Gespräch

Sophia Fritz: „Ich hätte gerne entspannte Frauen um mich herum“

Stand
AUTOR/IN
Kristine Harthauer

Audio herunterladen (41,9 MB | MP3)

„Schneeflocke“ nennt man die Generation der Autorin Sophia Fritz, geboren 1997 in Tübingen: Extrem sensibel, emotional fragil, kaum resilient seien diese Menschen in ihren Zwanzigern, die angeblich „Revolution durch Achtsamkeit“ ersetzt haben, wie die Literaturkritikerin Meike Fessmann meint.

„Steine schmeißen“ heißt der Roman, in dem Sophia Fritz ihre Generation beschreibt. Dabei mit Körperarbeit endet. Und weiß, wovon sie spricht: Sie ist ausgebildete Tantra-Masseurin.

Zuletzt sorgte sie mit ihrem Buch „Toxische Weiblichkeit“ für Aufsehen: über Verhaltensmuster von Frauen im Patriarchat.

Weitere Informationen zum Thema

Gespräch Sophia Fritz: „Ich hätte gerne entspannte Frauen um mich herum“

Zuletzt sorgte Sophia Fritz mit ihrem Buch „Toxische Weiblichkeit“ für Aufsehen: über Verhaltensmuster von Frauen im Patriarchat.

Gespräch SWR Kultur

Stand
AUTOR/IN
Kristine Harthauer