SWR Kultur am Samstagnachmittag

Wort der Woche

Stand

Immer neue Wörter schießen, brodeln und ploppen hervor aus der Alltagssprache. Annette Klosa-Kückelhaus vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Sandra Richter vom Literaturarchiv Marbach, Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen und weiteren Expert*innen erklären, was die Neuschöpfungen bedeuten.

Wort der Woche Sterbefasten - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

Die Fastenzeit verbinden wir mit dem Verzicht auf etwas, um uns etwas Gutes zu tun. Doch in den letzten Jahren ist ein Begriff aufgetaucht, der dieses Prinzip hinterfragt: Sterbefasten. Dabei entscheiden sich meist unheilbare kranke Menschen, auf Essen und Trinken komplett zu verzichten.

SWR Kultur am Samstagnachmittag

Samstagnachmittag - Wochenende: Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Künstlern, Schriftstellern und Musikern, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Dies alles begleitet von einer ungewöhnlichen Mischung von Musikgenres und -Stilen, von Klassik, Pop und Jazz.

Stand
Autor/in
SWR