Südbaden

Kehl

Hohe Kosten für Kommunen am Oberrhein Stadt Kehl gibt Kampf gegen Tigermücke auf und setzt stattdessen auf die Bevölkerung

Die Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke kostet Kommunen am Oberrhein viel Geld. Die Stadt Kehl zieht Konsequenzen und setzt nun auf die "Verantwortung der Bevölkerung".

Müllheim, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

Halterin kann Hund nicht zurückhalten Müllheim: Hund greift 77-Jährige an und beißt ihr ins Gesicht

Eine Frau spaziert nachmittags durch Müllheim. Plötzlich stürmt ein Hund auf sie zu und beißt zu. Der Angriff hat schwere Folgen. 

Freiburg

Fußball | Bundesliga Atubolu verletzt, Führung verzockt: Bitterer Tag für den SC Freiburg

Der SC Freiburg geht gehen Union Berlin durch einen fantastischen Treffer in Führung, steht aber am Ende mit leeren Händen da - und muss um Keeper Noah Atubolu bangen.

Leipzig

Traumtor von Karl reicht nicht Später Ausgleich: Fußballerinnen des SC Freiburg geben in Leipzig Sieg aus der Hand

Bei RB Leipzig haben die Bundesliga-Fußballerinnen des SC Freiburg lange geführt, am Ende aber doch nur einen Punkt geholt.

Freiburg

Großer Andrang auf der Messe Erst fasten, jetzt wieder naschen: Tausende feiern Ramadan-Ende in Freiburg

Brezeln neben Börek: Das Fasten hat ein Ende - zumindest für Muslime. Mit einem Festgebet und vielen Snacks wurde das auf der Messe zelebriert. Mehr als 9.000 Gläubige waren dabei.

Basel

Zwischenbilanz Cannabis-Studie in Basel 87 Kilogramm legal verkauft: Cannabis-Studie in Basel mit ersten Ergebnissen

Seit zwei Jahren wird Cannabis in Basel im Rahmen einer Studie legal verkauft. Die Bilanz hinsichtlich Suchtverhalten und psychischer Gesundheit ist positiv. Die Studie läuft weiter.

Freiburg

Freiburger Fachärztin und Helferin erklären Stress und Trauma: Was Krieg mit Menschen macht

Sudan, Gaza, Ukraine: Menschen, die etwa vor diesen Kriegen fliehen, haben oft Traumatisches erlebt. Wie sich das auf ihr weiteres Leben auswirkt.

Achern

Polizei warnt vor Selbstüberschätzung Die B500 ruft: Motorradfahrer im Schwarzwald starten nach Winterpause in die Saison

Saisonstart auf zwei Rädern: Bei Sonne und frühlingshaften Temperaturen sind wieder viele Motorradfahrer im Schwarzwald unterwegs. Die Polizei mahnt gerade zum Auftakt zu besonderer Vorsicht.

Freiburg

Fußballerinnen | Bundesliga SC Freiburg und Trainerin Theresa Merk beenden Zusammenarbeit im Sommer

Der SC Freiburg und Trainerin Theresa Merk gehen nach der laufenden Saison getrennte Wege. Beide Parteien haben sich dazu entschieden, den auslaufenden Vertrag der 35-Jährigen nicht zu verlängern.

SWR Aktuell am Mittag SWR Aktuell

Freiburg

Volleyball | Playoffs FT 1844 Freiburg scheidet gegen Lüneburg aus

Die FT 1844 Freiburg hat den Einzug ins Halbfinale der Volleyball-Bundesliga-Playoffs verpasst. Auch im zweiten Spiel des Viertelfinales war das Team der SVG Lüneburg unterlegen.

Freiburg

Fußball | Bundesliga Neuer Vertrag im März - Macht es Schuster beim SC wie Streich?

Im März verlängerte Freiburgs Trainerikone Christian Streich gerne seinen Vertrag. Und Nachfolger Julian Schuster? Der konzentriert sich auf andere Themen.

Löffingen

Der Falkner und sein Singvogel Wie ein zahmer Star zum Liebling eines Vogeltrainers in Löffingen wurde

Er ist ganz zutraulich. Frisst ihm aus der Hand. Sitzt ihm auf dem Kopf. Frank Ruchlak aus Löffingen trainiert aktuell einen Star. Demnächst soll der Vogel sogar sprechen können.

Lahr (Ortenaukreis)

Anlage kostet rund acht Millionen Euro Wie auf einem See in Lahr eine riesige Photovoltaikanlage entsteht

Photovoltaikanlagen sieht man in der Regel auf Dächern. In Lahr wird aktuell eine überdimensionale PV-Anlage auf einem Badesee gebaut. Sie ist die Zweitgrößte auf einem See in BW.

Denzlingen

Experten treffen sich in Denzlingen Sie sollen wieder wandern: Warum der Hirsch zum Streitthema wird

Weil der Rothirsch kaum Platz hat, paart er sich häufiger mit Verwandten. Soll Baden-Württembergs Wappentier wieder wandern dürfen? Ein umstrittenes Thema beim Denzlinger Wildtierforum.

Basel

Dreiland Aktuell: Schweizer Medizinerverband warnt Ärzte international umworben: Gehen zu viele aus BW in die Schweiz?

Mehr als 40 Prozent ihrer Ärztinnen und Ärzte hat die Schweiz importiert, vor allem aus Deutschland. Der Schweizer Medizinerverband warnt nun vor einer Abhängigkeit vom Ausland.

Vogtsburg

Exportabhängige Weingüter im Elsass und in Baden US-Zölle auf Wein - viele Winzer in großer Sorge

Der Zollstreit mit den USA macht den Weingütern in Baden und im Elsass Sorgen. Die Stimmung ist schlecht, manche Betriebe fürchten gar um ihre Existenz.

Schweizer Grenze, Landkreis Lörrach

Knapp 900 Tonnen in fünf Jahren beschlagnahmt Ungekühlt und Unverpackt: Fleischschmuggel in die Schweiz zunehmend ein Problem

Riesige Mengen Fleisch ungekühlt, teils unverpackt im Kofferraum oder auf dem Beifahrersitz. Immer öfter deckt der Schweizer Zoll solche Schmuggelfahrten auf. Ein Problem - mit gesundheitlichen Risiken.

  1. Kehl

    Hohe Kosten für Kommunen am Oberrhein Stadt Kehl gibt Kampf gegen Tigermücke auf und setzt stattdessen auf die Bevölkerung

    Die Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke kostet Kommunen am Oberrhein viel Geld. Die Stadt Kehl zieht Konsequenzen und setzt nun auf die "Verantwortung der Bevölkerung".

  2. Müllheim, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

    Halterin kann Hund nicht zurückhalten Müllheim: Hund greift 77-Jährige an und beißt ihr ins Gesicht

    Eine Frau spaziert nachmittags durch Müllheim. Plötzlich stürmt ein Hund auf sie zu und beißt zu. Der Angriff hat schwere Folgen. 

  3. Freiburg

    Großer Andrang auf der Messe Erst fasten, jetzt wieder naschen: Tausende feiern Ramadan-Ende in Freiburg

    Brezeln neben Börek: Das Fasten hat ein Ende - zumindest für Muslime. Mit einem Festgebet und vielen Snacks wurde das auf der Messe zelebriert. Mehr als 9.000 Gläubige waren dabei.

  4. Freiburg

    Freiburger Fachärztin und Helferin erklären Stress und Trauma: Was Krieg mit Menschen macht

    Sudan, Gaza, Ukraine: Menschen, die etwa vor diesen Kriegen fliehen, haben oft Traumatisches erlebt. Wie sich das auf ihr weiteres Leben auswirkt.

Freiburg

Aktuell, grenzüberschreitend, multimedial Zwischen Dreisam und Weinreben: Das SWR Studio in Freiburg

Bächle, Münster, Südwestrundfunk: Aktuelle Geschichten aus der Stadt und der Region - ob im Fernsehen, Radio, online oder auf Social Media. Dafür sind rund 100 Mitarbeitende im Einsatz.

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Jetzt als Download: Das ist neu an der App von SWR Aktuell

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.