Ulrike Draesner | Schriftstellerin

Über ihr Buch "zu lieben"

Stand

Ulrike Draesner betreibt Forschung zu Menschen und anderen Lebewesen – durch Sprache und Erfindungen in Sprache. In ihrem Buch "zu lieben" erzählt Ulrike Draesner voller Lebenserfahrung eine tief berührende Geschichte über die Liebe zwischen Mutter und Kind. Nah, offen und warm. Sie schreibt über ihre Tochter, die als Dreijährige aus einem Kinderheim in Sri Lanka nach Deutschland kam.
Ulrike Draesner ist Professorin für Deutsche Literatur und literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut der Universität Leipzig. Darüber hinaus ist sie Mitglied der Akademie der Künste Berlin (seit 2019) sowie der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung (seit 2021). Ihre Texte nehmen sowohl die medialen Entwicklungen, als auch die geschichtlichen Dimensionen Europas in den Blick. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet und übersetzt, zuletzt mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung im Sommer 2024.

Berlin

Autorin Ulrike Draesner | 17.1.2025 Adoption in Deutschland: Wenn das Kind aus dem Ausland kommt

Das Buch "zu lieben" von Ulrike Draesner ist ein autobiografischer Roman über die Adoption ihrer Tochter aus Sri Lanka. Wie lernen Eltern und ein Kind sich kennen und lieben?