Zum Nachschauen und Nachhören
Prof. Roland Potthast (DWD) | 23.8.2024 So genau wird in Zukunft die Wettervorhersage mit KI
Roland Potthast arbeitet für den Deutschen Wetterdienst (DWD). In SWR1 Leute erklärt er, wie das Wetter vorhergesagt wird und welche Chancen er für die Wetterprognose mit KI sieht.
Prof. Barbara Fruth | 8.8.2024 Evolutions-Anthropologin: Sex, Freundschaft und Familie - So ähnlich sind sich Menschen und Bonobos
Menschenaffen wie Bonobos nutzen Sex um Stress abzubauen, leben in Gemeinschaft und schützen das Klima sagt die Anthropologin Barbara Fruth in SWR1 Leute, die im Kongo forscht.
Bienenforscherin | 25.4.2024 Kirsten Traynor: Darum ist die Biene nicht nur wichtig für Honig und Imker
Kirsten Traynor schützt Bienen. Denn die Biene ist nicht nur wichtig für Imker und Honig, sondern auch für unsere Ernährung und Biodiversität.
Katastrophenforscher Andreas Schäfer und OB von Gaggenau Michael Pfeiffer | 29.1.2024 Gefahr durch Hochwasser und Extremwetter – so schützen sich Kommunen in BW
Starkregen, Sturzfluten, Hochwasser, Dürre: Gefahren durch Extremwetter steigen. Wie gut ist BW vorbereitet? Darüber sprechen Andreas Schäfer und Michael Pfeiffer in SWR1 Leute.
Agrarwissenschaftlerin Stefanie Pöpken | 12.1.2024 Tierhaltung und Tierwohl: Mehr Tier als Gier ist das Ziel
Agrarwissenschaftlerin Stefanie Pöpken will Verbesserungen im Bereich Tierwohl erreichen und dazu beitragen, nachhaltigere tierische Produkte in die Lebensmittelregale zu bringen.
Die Welt zu Gast SWR1 Leute
Jeden Tag interviewen die SWR1 Leute-Moderator:innen interessante Gäste: Stars genau so wie unbekannte Menschen mit spannenden Lebens-Geschichten.