Zwei Stunden | ein Gast

Die Themen Digitales, Internet und Computer in SWR1 Leute

Stand
Baden-Württemberg
Simon Hegewald

Simon Hegewald | 15.10.2024 Wander-Influencer "hegefire" verrät seine liebsten Ausflugstipps in Baden-Württemberg

Simon Hegewald aus Karlsruhe zeigt als "hegefire" auf Social Media viele Ausflugstipps in Baden-Württemberg, der Pfalz und Co. Und er verrät, was Wandern heute so beliebt macht.

München

Bühnen- und Kostümbildner Jürgen Rose | 24.9.2024 Er stattete Opern und Ballette auf den wichtigsten Bühnen der Welt aus

Jürgen Rose arbeitete für Opern- und Ballettaufführungen auf der ganzen Welt und arbeitete beim Stuttgarter Ballett eng mit Choreograf John Cranko zusammen.

Heilbronn

Clemens Beisel | 6.9.2024 Sozialpädagoge erklärt: So geht gesunder Umgang mit Medien

Tiktok, Whatsapp, Instagram oder Snapchat haben ein Ziel: Nutzer:innen lange in ihren Apps zu halten. Clemens Beisel berät, wie wir Kinder vor einer Abhängigkeit schützen können.

Köln

Medienwissenschaftler Dr. Martin Andree | 13.8.2024 Sind Big Tech und Internet eine Gefahr für unsere Demokratie?

Amazon, Apple, Meta, Microsoft und Google: Wenn wir nicht gegensteuern, könnten die Tech-Giganten unser Leben immer mehr kontrollieren, warnt Medienwissenschaftler Martin Andree.

Bad Homburg

Physiker Holm Gero Hümmler | 29.4.2024 So schützt ihr euch vor Verschwörungstheorien und Desinformation

Gut zwei Drittel der Deutschen vertrauen der Wissenschaft, doch fast jeder Vierte leugnet den Klimawandel. Holm Gero Hümmler über Verschwörungsmythen und die Skeptikerbewegung.

Baden-Württemberg

Bienenforscherin | 25.4.2024 Kirsten Traynor: Darum ist die Biene nicht nur wichtig für Honig und Imker

Kirsten Traynor schützt Bienen. Denn die Biene ist nicht nur wichtig für Imker und Honig, sondern auch für unsere Ernährung und Biodiversität.

Tübingen

Tänzer und Physiker Marco Wehr | 18.4.2024 So schaffen wir es, glücklich zu sein

Marco Wehr ist Physiker, Philosoph und Tänzer. Er spricht darüber, wie wir einer Welt begegnen, die immer komplizierter wird und welche Wege zu einem glücklicheren Leben führen.

Bielefeld

Gesundheitsökonom Wolfgang Greiner | 15.4.2024 Kann die Krankenhausreform das deutsche Gesundheitssystem retten?

Krankenhausreform, digitale Akte, IGeL-Leistungen, hohe Krankenkassenbeiträge, Ärzte- und Pflege-Mangel: Gesundheitsökonom Wolfgang Greiner sucht Lösungen für das Gesundheitssystem

Heidelberg

KI-Medizin-Experte Dr. Titus Brinker | 9.4.2024 KI und Robotik: Die Zukunft der Medizin ist digital

Sind Diagnosen von Krankheiten durch Künstliche Intelligenz & Roboter OPs die Zukunft der Medizin? Dr. Titus Brinker vom Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg arbeitet daran.

Stand
Redakteur/in
SWR1