Prof. Frank Brettschneider | Kommunikationswissenschaft

Europawahl: Deshalb haben die Ampelparteien verloren

Stand

Audio herunterladen (38 MB | MP3)

Er ist in SWR1 der Mann der Zahlen und Zusammenhänge: Frank Brettschneider von der Uni Hohenheim. Dem Kommunikationswissenschaftler geht es vor allen Dingen um die Verständlichkeit der Politik. Mit Blick auf die Europawahl bemängelte er bereits, dass die Programme der Parteien für Wähler:innen kaum zu verstehen seien, zu viel Fachsprache und zu wenig Erklärung. Baden-Württemberg hat gewählt – vor der eigenen Haustür bei der Kommunalwahl bis hin nach Brüssel und Straßburg auf europäischer Ebene bei der Europawahl. Mit Frank Brettschneider haben wir am Tag nach der Wahl auf die Ergebnisse geblickt und uns in SWR1 Leute die jeweiligen Ausgänge einschätzen lassen.

Moderation: Jens Wolters

Stuttgart

Kommunikationswissenschaftler Prof. Frank Brettschneider | 10.6.2024 Analyse Kommunal- & Europawahl: Ampel vs. CDU, AfD, Linke und BSW

Kommunikationswissenschaftler Frank Brettschneider analysiert die Ergebnisse von Kommunal- und Europawahl, die Verluste von SPD und Grünen und den Erfolg von CDU, AfD und BSW.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
SWR