Polit-Comedy ohne Rücksicht auf Gefühle | Ingmar Stadelmann | Comedian
Ich hatte das Glück, dass ich früh die Erfahrung gemacht habe, dass Leute das gut finden, was ich mache und selbst Lehrer mir Raum eingeräumt haben. Mein erster richtig guter Deutschlehrer, da war ich in der 10. Klasse: Da war es immer so, dass montags die ersten zehn Minuten mir gehört haben. Er hat dann gesagt: 'Fasse mal das Wochenende zusammen.'
Wahrscheinlich sind diese Absurditäten der Grund, warum Comedian Ingmar Stadelmann einst von Sachsen-Anhalt nach Berlin zog. Stadelmann geht auf der Bühne voll auf die 12. Bei seinen Gags nimmt er selten Rücksicht auf die Gefühle anderer. Und genau das scheint sein Erfolgsrezept zu sein.
Ich bespiele die Leute nicht. (...) Die Inszenierung muss schon sein, dass man [das Publikum] das Gefühl hat, dass was er jetzt gerade hier macht, das macht er nur für uns.
Neues Programm: "Stadelmann liest Höcke"
Mit seinem nächsten Programm lädt er nun zum politisch-satirischen Diskurs. Mit "Stadelmann liest Höcke" widmet er sich ganz und gar den bizarren Verwerfungen und Versprechungen, den Worten und dem Werdegang des AfD-Chefs aus Thüringen, heißt es in seiner Ankündigung. Damit möchte Stadelmann nicht belehren oder bekehren.
Die, die nicht mehr zu erreichen sind, sind nicht mehr zu erreichen. Aber die, die das Ganze sprachlos mit ansehen, ob aus Gleichgültigkeit oder Schreck, für die ist diese Show!
Im Herbst kommt er mit seinem Programm nach Baden-Württemberg. Am 27. Oktober 2025 steht er in Stuttgart auf der Bühne.