Stargeigerin aus Baden-Württemberg | Anne-Sophie Mutter
Anne-Sophie Mutter - ihre Biografie
Geboren in Rheinfelden und aufgewachsen in Wehr im Schwarzwald an der Grenze zur Schweiz im südlichsten Baden-Württemberg war sie es selbst, die schon als Kind unbedingt die Geige spielen wollte und schnell klarmachte, dass sie ein absolutes Ausnahmetalent ist. 1970 war sie die erste Preisträgerin beim Musikwettbewerb "Jugend musiziert" und trat bereits 1970 im Fernsehen, im damaligen SDR, auf.
Meine Eltern waren sehr musik-affin, sonst wäre ich nicht auf die Idee gekommen. Das ist ja das Trauerspiel jetzt aktuell: klassische Musik findet im Alltag nicht statt, deshalb gibt es sehr viel weniger junge Menschen, die sich dazu hingezogen fühlen.
Sie studierte in der Schweiz, zog nach Monte-Carlo und dann nach München. In München gründete sie mit ihrem ersten Ehemann, dem Rechtsanwalt Detlef Wunderlich, eine Familie. Das Paar bekam 2 Kinder. Während sie mit ihrem zweiten Sohn schwanger war wurde bei ihrem Ehemann Lungenkrebs diagnostiziert. Er verstarb kurze Zeit später. Dies lies Anne-Sophie Mutter als alleinerziehende Mutter zurück.
Anne-Sophie Mutter - ihr Weg zu Weltruhm
Unter Dirigenten-Legende Herbert von Karajan wurde sie berühmt und ist inzwischen seit fast 50 Jahren auf den Bühnen der Welt zu Hause. Sie hat fast alle bedeutenden Violinkonzerte eingespielt und viele neue Räume der Musik geöffnet. Heute schneidern ihr Komponisten ihre Werke auf den Leib. Zuletzt wagte sie sich an Filmmusik von Indiana Jones bis Star Wars gemeinsam mit dem Meister der Filmmusik John Williams höchstpersönlich.
Ich glaube, dass eine große Chance tatsächlich in der Filmmusik liegt. Denn die Filmmusik ist ja auch die zeitgenössische, klassische Musik. Über die Schiene kann man wieder ein Bezug zur klassischen Musik schaffen.
Musikalische Frühförderung
Mutter sieht es als essenziell Kinder und Jugendliche schon früh an Musik, auch die klassische Musik, heranzuführen. Sie engagiert sich seit Jahren für musikalische Früherziehung.
Es bindet Kinder emotional aneinander, über die Emotionalität des Austausches ist glaube ich eine Basis des gegenseitigen Respekts und Verstehens schon ganz ganz früh da. Es könnte der Kit der Gesellschaft sein. Es könnte fremde Kulturen aneinander vorstellen und Kinder zu trainieren im liebevollen Umgangs miteinander.
Für ihr Engagement für das Land Baden-Württemberg bekam die Star Geigerin erst vor wenigen Wochen die Staufer Medaille des Landes von Ministerpräsident Winfried Kretschmann überreicht.
Roger Federer und Anne-Sophie Mutter
In dem Dokumentarfilm "Vivace" über Anne-Sophie Mutter wird auch ihre enge Freundschaft zum ehemaligen Profitennisspieler Roger Federer aus der Schweiz gezeigt. Richard Wunderlich, der Sohn von Anne-Sophie Mutter, war längere Zeit schon großer Fan des Tennisspielers, er reiste ihm teilweise mit seiner Mutter zu Turnieren nach. Daraus ergab sich auch persönlicher Kontakt aus dem wiederum eine Freundschaft entstand.
Die Parallelen zum Profisport sind immens, vom Performen in der Öffentlichkeit zu Trainingsabläufen.