Martin Rütter über Demenz seiner Mutter
Martin Rütter hat neben der Hundeerziehung ein zweites Thema, das ihn beschäftigt und über das er spricht: Demenz. Seine Mutter litt lange am Abbau ihrer geistigen Funktionen, bevor sie starb. Martin Rütter sagt heute, dass das Stellen der Diagnose für ihn auch eine Erleichterung war. Denn dadurch hatte er endlich eine Erklärung für das Verhalten seiner Mutter.
Der bekannteste Hundetrainer Deutschlands
Eigentlich wäre Martin Rütter gerne Fußballer geworden. Oder zumindest Sportreporter. Jetzt ist Martin Rütter Deutschlands bekanntester Hundetrainer, den 85 Prozent der Menschen im Land kennen. Er füllt seit Jahren große Hallen und weiß auf alles rund um den Hund eine Antwort: Warum nicht Stöckchen, sondern Ball? Können sich Waldi und Co. auch vegetarisch ernähren? Und warum fängt die "Entscheidung Hund" schon weit vor dem Kauf des Tieres an?
Welcher Hund passt zu mir?
Martin Rütter hat 120 Hundeschulen in Deutschland, in denen auch eine Beratung angeboten wird, bevor Menschen sich einen Hund zulegen. Allerdings wird dieses Angebot kaum genutzt, sagt er, da die Menschen nie nach dem Verstand entscheiden würden, welchen Hund sie sich zulegen.
Es gibt für Hunderassen typische Eigenschaften, aber das Spannende ist: in einem Wurf von acht Welpen hat jeder einzelne einen komplett individuellen Charakter.
In SWR1 Leute erzählt Martin Rütter, wie der Charakter eines Hundes schon früh getestet werden kann und gibt Tipps für den Umgang während der Pubertät des Tieres.
Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber
Der Mann, dem die Hunde vertrauen
Es ist schon erstaunlich, dass Martin Rütter sich dieses gesamte Wissen über die Vierbeiner draufgepackt hat, denn als Kind durfte er keinen Hund haben und ist quasi erst im Erwachsenenalter auf den Hund gekommen.
Ein Hund ist kein Mensch-Ersatz, trotzdem kann ich sagen, dass mein Hund denselben Stellenwert in unserer Familie hat, wie jedes andere Familienmitglied.