Gespräch

„Wir wollen die Blasmusik neu denken“ – Die Brassers auf Erfolgskurs

Stand
INTERVIEW
Julian Burmeister

Brass ist im Trend. Junge Bands holen aus der traditionellen Blasmusik ganz neue Klänge heraus. Eine davon sind die Brassers aus Rheinland-Pfalz. In kürzester Zeit haben sie es bis zum „Woodstock der Blasmusik“ in Österreich geschafft – einem der wichtigsten Festivals der Szene. Ein Kamerateam hat die Band begleitet.

Audio herunterladen (5,2 MB | MP3)

Die Brassers beim „Woodstock der Blasmusik“

„Das ist zu Recht das Woodstock der Blasmusik“, sagt Brassers-Schlagzeuger Tobias Rippinger in SWR2 über das gleichnamige österreichische Festival denn „mit rund 80.000 Besucher das größte Festival seiner Art.“

Das Besondere an dem Erlebnis: Ein Kamerateam hat Rippinger und seine Brasser-Kollegen auf der Tour begleitet. „Das war natürlich super ungewohnt. Wir hatten fast acht Drehtage mit vielen unterschiedlichen Stationen und Locations.“

Daraus entstanden ist eine Doku in Form eines Roadmovies für die ARD-Mediathek. „Es war spannend zu sehen, wie das Ganze produziert wird, was dahinter steckt um nachher so ein Ergebnis zu bekommen“, sagt Rippinger. „Wir haben es noch nicht gesehen. Wir sind sehr gespannt.“

ARD Mediathek Doku: Eine Blas-Band und ihr Traum

Die „Brassers“ setzen zum großen Sprung an: Mit moderner Blasmusik wollen die 12 Musiker aus Musikvereinen in Rheinland-Pfalz ihr Publikum begeistern – fernab von „Dicke-Backen-Musik“.

Stand
INTERVIEW
Julian Burmeister