SWR2 Abendkonzert vom 16.2.2024

Sol Gabetta spielt Schumanns Violoncellokonzert

Stand

Sol Gabetta (Violoncello)
Leitung: Giovanni Antonini
Franz Schubert:
Ouvertüre im italienischen Stil C-Dur D 591
Robert Schumann:
Violoncellokonzert a-Moll op. 129
Franz Schubert:
Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417 "Tragische"
(Konzert vom 23. November 2023 in der Stuttgarter Liederhalle)

Es ist ein Cellokonzert, das Robert Schumann im Herbst 1850 intensiv beschäftigt. Er schreibt wie im Rausch und stellt es innerhalb von knapp zwei Wochen fertig. Das Ergebnis ist kein Virtuosenstück, sondern eine Art poetische wie gesangliche Fantasie für Cello und Orchester.

Dem Gesang eng verbunden war auch Franz Schubert, wobei seine Ouvertüre im italienischen Stil eher den Effekten der italienische Opern nacheifert. Demgegenüber steht seine 4. Sinfonie, die "Tragische". Was pathetisch beginnt, weicht Optimismus und Strahlkraft. Ein erstaunliches Werk des gerade mal 19-jährigen Komponisten.

Neue SWR Einspielungen Der junge Pianist Robert Neumann mit Werken von Schumann und Mussorgsky

Der junge Pianist Robert Neumann mit Werken von Schumann und Mussorgsky sowie Traum- und sagenhafte Vokalmusik für vier Männerstimmen mit dem Vokalquartett Quartonal.

SWR2 Abendkonzert SWR2

Musikstück der Woche Roger Norrington dirigiert Franz Schubert: Sinfonie C-Dur D 944

Erst ein gutes Jahrzehnt nach Franz Schuberts Tod beginnt die Erfolgsgeschichte um die „Große C-Dur“: Felix Mendelssohn Bartholdy hebt den Schatz in einer späten Uraufführung.

SWR2 Musikstück der Woche SWR2

Stand
Autor/in
SWR