Filmreihe an der Universität Koblenz

Filmreihe „Die dunkelsten Tage“ in Koblenz – Holocaust-Forscherin Inka Engel will Erinnerung bewahren

Stand

Die aktuelle Spielfilme über den Holocaust sollen vor allem junge Menschen ansprechen, die dem Thema bisher eher distanziert gegenüberstehen, sagt die Holocaust-Forscherin Inka Engel, die die Koblenzer Filmreihe fachlich begleitet. So werden Filme wie „One life“ über einen Britischen Börsenmakler, der 699 jüdische Kinder vor dem Tod bewahrte, oder die Jugendgeschichte „White Bird“ im Rahmen der Filmreihe an der Universität Koblenz gezeigt und diskutiert.

Koblenzer

Der erste Comic über den Holocaust Arte-Doku über den Kult-Comic „Maus“ von Art Spiegelman – Immer noch ein Meilenstein

Der Comic „Maus – Geschichte eines Überlebenden“ von 1986 sei auch heute noch lesenswert. „Denn er erzählt die Schrecken der Shoah aus der Perspektive der Opfer.“

Stand
Interview
Astrid Tauch