Heidelberger Schlossfestspiele

„Bezahlt wird nicht!“ – Sozialkritische Komödie von Dario Fo bei den Heidelberger Schlossfestspielen

Stand
AUTOR/IN
Marie-Dominique Wetzel

Antonia hat gerade einen Supermarkt ausgeraubt. Nicht vorsätzlich, es hat sich „so ergeben“, als eine Handvoll Kundinnen und Kunden sich über die schon wieder gestiegenen Preise beschwert haben. Antonia weiß schon lange nicht mehr, wie sie Miete, Stromrechnungen und Heizkosten bezahlen soll. Eine Situation, die auch immer mehr Menschen hierzulande kennen, betont Regisseur Philipp Löhle.

Audio herunterladen (3,9 MB | MP3)

Das Stück „Bezahlt wird nicht!“ hat der italienische Theatermacher und Literaturnobelpreisträger Dario Fo allerdings schon in den 1970er Jahren verfasst. Philipp Löhle verlegt das Geschehen in einen deutschen Schrebergarten. Für ihn ist gerade die Verbindung von Sozialkritik und Komödie reizvoll. Philipp Löhle unterlässt zwar gezielte politische Anspielungen auf die aktuelle Situation in Deutschland, aber er möchte seine Produktion dennoch als Zeichen gegen rechten Populismus verstanden wissen.

Auf den Bühnen im Südwesten

Kaiserslautern

Theater „Deine Oma“ – Theaterstück über Demenz in Kaiserslautern

Verdrängen oder lieber Vergessen: Das Theaterstück „Deine Oma“ am Pfalztheater Kaiserslautern beleuchtet das Thema Demenz und führt uns in die Welt tapferer Großmütter.

SWR Kultur SWR

Tanzstück „Kein Sportstück“ zum Abschied von Schauspieldirektorin Anna Bergmann am Badischen Staatstheater

Auf der Bühne Schwebebalken, Stufenbarren und blaue Turnmatten. Ein außergewöhnlicher Theaterabend mit Performance, Show und Tanz am Staatstheater Karlsruhe.

SWR Kultur am Abend SWR Kultur

Theaterstück Am Jungen Ensemble Stuttgart bringen Jugendliche ihre eigenen Themen auf die Bühne

Mit dem Stück „about good and bad, but probably mostly about the complicated mess in between” will das Junge Ensemble Stuttgart Jugendlichen mehr Beteiligung auf der Bühne geben.

SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

Stand
AUTOR/IN
Marie-Dominique Wetzel