Marc Steffgen

Stand

Marc Steffgen ist Redakteur, Reporter und Chef vom Dienst - seit 2010 beim SWR.

Seine Themen und Recherchen setzt er schwerpunktmäßig für Fernsehen (Landesschau und SWR Aktuell) und multimedial für Web, App und Hörfunk um.

Foto von Marc Steffgen, Redakteur bei SWR Aktuell im Studio Trier
Marc Steffgen

Marc Steffgen hat Politikwissenschaften, Geschichte und Anglistik in Trier und London studiert. Während des Studiums hatte er bereits für eine Tageszeitung gearbeitet.

Seine journalistische Ausbildung hatte er in Köln auf der RTL-Journalistenschule für TV und Multimedia absolviert und anschließend als Korrespondent für die RTL-Sendergruppe in den Landesstudios in Bremen und Hannover gearbeitet. Anschließend folgten weltweite Einsätze für die Boulevard-Redaktion von Pro7 von Unterföhring bei München aus.

Artikel und Videos von Marc Steffgen

Trier

Neues Angebot in Trier kommt gut an Pop-Up-Store in Trier: Zwischen dem Shoppen mal kurz zum Blutspenden

Das Deutsche Rote Kreuz will mehr Menschen zum Blutspenden animieren. Seit März gibt es in Trier die Möglichkeit, spontan in einem Einkaufszentrum Blut zu spenden.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Trier

Basketball-Zweitligist stellt sich neu auf Gladiators Trier: "Wir wollen ein Bundesliga-Team werden!"

Nach dem verpassten Aufstieg stellen die Gladiators Trier die Weichen für die nächste Saison. Mit noch professionelleren Strukturen wollen sie die Rückkehr in die BBL schaffen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Traben-Trarbach

Traditions-Firma aus Traben-Trarbach schließt Überraschung und herbe Enttäuschung nach Aus für Weinkellerei Langguth

Vertreter aus Politik und Weinwirtschaft reagieren überrascht auf die Pläne des neuen französischen Eigentümers, die Kellerei Langguth Erben in Traben-Trarbach zu schließen.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Greimerath

Konzert in Eifeler Schutzhütte aufgelöst Frühere Mitglieder von Combat 18 bei rechtsextremem Konzert

Bei einem Konzert bei Wittlich, das die Polizei am Wochenende aufgelöst hat, waren auch frühere Mitglieder der verbotenen rechtsextremen Vereinigung Combat 18 vor Ort. Das hat die Polizei bestätigt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Saarburg

Folge von Umweltzerstörung Wildtierzentrum Saarburg nimmt immer mehr Patienten auf

Menschen zerstören durch Neubaugebiete, Straßen, Windräder oder Solarparks den Lebensraum von Wildtieren. Mehr als 1.800 landen pro Jahr im Wildtierzentrum Saarburg.

SWR4 am Dienstag SWR4

Daun

Folgenschweres Überholmanöver Bewährungsstrafe nach tödlichem Unfall in der Vulkaneifel

Das Amtsgericht Daun hat einen 33-jährigen Paketfahrer zu einer Gefängnisstrafe von 10 Monaten auf Bewährung verurteilt. Er hatte unvorsichtig überholt. Dabei starb eine Frau.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Bitburg

Bundesparteitag in Bitburg Warum die Freien Wähler in der Eifel so erfolgreich sind

Die Freien Wähler halten am Samstag ihren Bundesparteitag in Bitburg ab. Die Eifel hat sich zu einer Hochburg der Partei entwickelt. Die Mitgliederzahl hat sich verzehnfacht. Was sind die Gründe?

Hermeskeil

Marode Kirche Hermeskeiler Kirche St. Martinus soll an Investor verkauft werden

Die Pfarrkirche St. Martinus ist mit ihrem hohen Turm das Wahrzeichen von Hermeskeil. Die Gemeinde hat aber kein Geld, um sie zu sanieren. Deswegen soll sie verkauft werden.

SWR4 RP Konfetti-Radio SWR4 Rheinland-Pfalz

Gerolstein

Fahren bald Güterzüge durch die Eifel? Unternehmer wollen zweigleisigen Ausbau der Eifelstrecke

Noch laufen die Wiederaufbauarbeiten an der Eifelstrecke. Ab dem Sommer soll sie elektrifiziert werden. Ein Bündnis von Unternehmen setzt sich für den zweigleisigen Ausbau ein.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Birresborn

Neue Trainingshalle in der Vulkaneifel Birresborn wird zum weltweiten Hotspot für BMX-Freestyler

In den kommenden Monaten entsteht in Birresborn eine der besten Trainingshallen für BMX-Freestyle-Fahrer in Europa. Fahrer aus der ganzen Welt werden an der Kyll erwartet.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Saarburg

Möglicher Partner für Kreiskrankenhaus Brüder sollen Geschäftsführung von Krankenhaus Saarburg übernehmen

Das Saarburger Krankenhaus soll zukunftssicher gemacht werden. Dafür will der Kreis mit der BBT-Gruppe zusammenarbeiten. Die soll ab Januar den Geschäftsführer stellen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Trier

Entlastung Warum die Müllgebühren nicht für jeden in der Region Trier sinken

Für Kunden in Trier und dem Landkreis Trier-Saarburg dürfte es ein Geschenk zum neuen Jahr sein. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier senkt die Gebühren um 15 Prozent.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR