Donaueschinger Musiktage – LIVE

Konzert mit dem SWR Symphonieorchester

Stand

SWR Symphonieorchester
Stephen Menotti (Posaune)
Mark Lorenz Kysela (No-Input-Mixing-Board)
Peter Veale (Lupofon)
Leitung: Brad Lubman
Annesley Black:
Abgefackelte wackelkontakte für Lupofon, No-Input-Mixing-Board und Orchester (UA)
Maja S. K. Ratkje:
Considering Icarus für Posaune und kleines Orchester (UA)
Beat Furrer:
Tableaux I-III für Orchester (UA)
(Liveübertragung aus der Donaueschinger Baar Sporthalle)

Das Orchester steht auch im 100. Donaueschinger Jahr im Mittelpunkt des Programms. Das SWR Symphonieorchester eröffnet den Reigen von insgesamt vier Orchesterkonzerten mit Werken von Annesley Black, Maja S. K. Ratkje und Beat Furrer. In ihren als Solokonzerten angelegten Werken widmen sich Black und Ratkje Momenten des Scheiterns. Bei Black stehen zwei gleichermaßen fragile und historisch nicht kanonisierte Instrumente im Mittelpunkt. Ratkje erinnert in ihrem Posaunenkonzert an den übermütigen Träumer Ikarus. Beat Furrer würdigt das Donaueschinger Jubiläum mit einem offenen, das Flüchtige suchenden Werk.

Donaueschinger Musiktage 2021 Video: Konzert mit dem SWR Symphonieorchester

Konzert mit Uraufführungen von Black, Ratkje und Furrer. Livemitschnitt vom 14. Oktober 2021.

Donaueschingen

Jubiläumsfestival vom 14 . bis 17. Oktober Das waren die Donaueschinger Musiktage 2021

Die Donaueschinger Musiktage, das weltweit wichtigste Festival für zeitgenössische Musik, feierten im Oktober 2021 ihr 100-jähriges Bestehen. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen alle SWR2 Sendungen rund um das Jubliäumsfestival zur Verfügung: Konzertübertragungen, Gespräche und Hintergrundberichte.

Stand
Autor/in
SWR