ZUM NACHSCHAUEN UND NACHHÖREN
Museumsdirektor Prof. Andreas Gundelwein | 22.8.2023 Dampfmaschine bis KI: Das TECHNOSEUM Mannheim macht Technik erlebbar
Dampfmaschine und KI: Im TECHNOSEUM Mannheim lässt sich erleben, wie sich Technik und die Arbeitswelt verändern.
Biologin und Biochemikerin Prof. Christiane Nüsslein-Volhard | 21.8.2023 Nüsslein-Volhard zu Gentechnik und Ethik: Wo sind Chancen, Risiken und Grenzen?
Für ihre Forschung an Genen erhielt Christiane Nüsslein-Volhard einen Nobelpreis. Im Ethikrat hinterfragte sie trotzdem Chancen, Risiken und Grenzen von Gentechnik.
Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck | 11.8.2023 Marbach: So schützt Deutschlands größtes Gestüt bedrohte Pferderassen
Pferdezucht, Pferdehaltung, Bewahrung von Handwerk und Tradition: Marbach im Kreis Reutlingen ist das älteste staatliche Pferdegestüt Deutschlands – ein Traum für Pferdefans.
Hanno Sauer | 7.7.2023 Gut und Böse: Das bestimmt unsere Moral und Wertevorstellungen
Woher kommt unsere Moral? Und wie hat sie sich im Zuge der gesellschaftlichen Evolution geformt und verändert? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Philosoph Hanno Sauer.
Die Welt zu Gast SWR1 Leute
Jeden Tag interviewen die SWR1 Leute-Moderator:innen interessante Gäste: Stars genau so wie unbekannte Menschen mit spannenden Lebens-Geschichten.