Zwei Stunden | ein Gast

Die Themen Digitales, Internet und Computer in SWR1 Leute

Stand
Mannheim

Museumsdirektor Prof. Andreas Gundelwein | 22.8.2023 Dampfmaschine bis KI: Das TECHNOSEUM Mannheim macht Technik erlebbar

Dampfmaschine und KI: Im TECHNOSEUM Mannheim lässt sich erleben, wie sich Technik und die Arbeitswelt verändern.

Baden-Württemberg

Biologin und Biochemikerin Prof. Christiane Nüsslein-Volhard | 21.8.2023 Nüsslein-Volhard zu Gentechnik und Ethik: Wo sind Chancen, Risiken und Grenzen?

Für ihre Forschung an Genen erhielt Christiane Nüsslein-Volhard einen Nobelpreis. Im Ethikrat hinterfragte sie trotzdem Chancen, Risiken und Grenzen von Gentechnik.

Welt

Propagandaforscher Dr. Jonas Tögel | 14.8.2023 Die NATO: Sicherheitsgarant oder Manipulator?

Im Krieg gegen fremde Länder wird oft auch die eigene Bevölkerung gezielt beeinflusst. Welche Rolle spielt die NATO dabei? Propagandaforscher Tögel behauptet: sie manipuliert uns.

Marbach

Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck | 11.8.2023 Marbach: So schützt Deutschlands größtes Gestüt bedrohte Pferderassen

Pferdezucht, Pferdehaltung, Bewahrung von Handwerk und Tradition: Marbach im Kreis Reutlingen ist das älteste staatliche Pferdegestüt Deutschlands – ein Traum für Pferdefans.

Tübingen

Prof. Holger Cramer | 3.8.2023 Forscher: Yoga hilft gegen Schmerzen, Bluthochdruck & depressive Stimmung

Forscher Prof. Holger Cramer sagt: Yoga hilft gegen Schmerzen, Bluthochdruck und depressive Stimmung. Yoga statt Medikamente – keine Esoterik.

München

Molekulare Ernährungsmedizin Prof. Martin Klingenspor | 1.8.2023 Dieses Fett ist gut für die Fettverbrennung

Omega 3 Fettsäuren sind gesund, Bauchfett ist ungesund: Prof. Martin Klingenspor forscht, welches Fett gut für die Fettverbrennung ist und welchen Einfluss die Ernährung hat.

Düsseldorf

Hanno Sauer | 7.7.2023 Gut und Böse: Das bestimmt unsere Moral und Wertevorstellungen

Woher kommt unsere Moral? Und wie hat sie sich im Zuge der gesellschaftlichen Evolution geformt und verändert? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Philosoph Hanno Sauer.

Europa

Biologin Prof. Katrin Böhning-Gaese | 23.6.2023 Biologin: So gefährlich ist Artensterben für die Menschheit

Funktionierende Ökosysteme sind die Grundlage des Lebens. Biologin Katrin Böhning-Gaese ist alarmiert: Das Artensterben ist eine Gefahr für die Menschheit.

Wien

Physiker Florian Aigner | 15.6.2023 Quantenphysik einfach erklärt: die Welt der kleinsten Teilchen

Ganz einfach erklärt Physiker Florian Aigner die Quantentheorie, die Quantenphysik, die Welt der kleinsten Teilchen und das Universum.

Stand
Redakteur/in
SWR1