Transidentität in der Kirche - so half der Glaube Sabine Estner

Stand

Video herunterladen (1086,3 MB | MP4)

Sabine Estner ist Diplom-Ingenieurin für Elektrotechnik. 55 Jahre lang hat sie im Körper eines Mannes und in der Gemeinschaft der Kirche gelebt, 14 Jahre davon als Mönch im Kloster. Wegen ihrer Transidentität war sie sehr traumatisiert und erkrankte schwer. Ohne den Glauben, sagt sie, hätte sie nicht überlebt. Schon von klein auf fühlt sie sich als Mädchen. Ihr Vater versuchte, diese Gefühle aus ihr herauszuprügeln. Wie schafft man es, dem massiven Druck von außen standzuhalten und trotzdem den eigenen Glauben nicht zu verlieren? Wie ist das, wenn jemand zutiefst an Gott und Jesus Christus glaubt und an die Institution, die diese repräsentiert, und diese Institution aber versucht, die eigene Identität auszulöschen? Über ihren schweren Weg als Transperson berichtet Sabine Estner in SWR1 Leute.

Moderation: Nicole Köster

Baden-Württemberg

Transfrau Sabine Estner | 28.6.2024 Glaube, Kirche, Transidentität: der schwere Weg von Sabine Estner

Wie ist es, 55 Jahre lang als Mann in der Gemeinschaft der Kirche zu leben, 14 Jahre davon als Mönch, und zu wissen "ich identifiziere mich als Frau"? Sabine Estner erzählt davon.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
SWR