Historie: Geschichte der kultigsten Radio-Hitparade Deutschlands aus Baden-Württemberg

SWR1 in Balingen: Alle tanzen gemeinsam zu "Nellie the elephant" mit den Hitparaden-Moderatoren Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein

Hitparaden-History Die Geschichte der Hitparade in Baden-Württemberg

Abstimmen, hitfiebern und mitfeiern

Seit mehr als 30 Jahren habt ihr es in der Hand: mit eurer Stimme für die größten Hits aller Zeiten gestaltet ihr jedes Jahr die SWR1 Hitparade in Baden-Württemberg. Das sind Traditionen, die gepflegt werden wollen. Aber was war in welchem Jahr?

Über 30 Jahre Hitparade auf einen Blick Die Top-Hits und Überraschungen

Seit 1989 stimmt ihr regelmäßig über eure Lieblingssongs ab. Zeit, um einen Blick auf die Entwicklung der Top-Platzierungen der Hitparade zu werfen.

Kurz und knapp | Alle Listen zum Download Einblick in die Hitparaden und Hitlisten

Seit 1989 gab es fast 30 Radio-Hitparaden in Baden-Württemberg. Alle Listen und Informationen zu den jeweiligen Hitparaden kurz und knapp gibt es hier.

SWR1 Hitparade - History aufs Ohr Geschichten, die ihr so noch nie gehört habt

Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen der SWR1 Hitparade: Wie schwierig war es mit DT64 zu senden oder wie gefährlich, Stimmkarten aus Sarajevo zu holen?

Baden-Württemberg

1989 | Die TOP 1000X Die Mutter aller Hitparaden

1989 - die erste Hitparade. Damaliger SDR Moderator und "Hitparaden-Vater" Stefan Siller hat für uns in seinen Erinnerungen gekramt und verraten, wie es damals so war.

1990 | Die Top 2000 D Die erste deutsch-deutsche Hitparade

Im August 1990 wurde die erste gemeinsame deutsche Hitparade gespielt. DT64 und SDR3 sendeten die "Top 2000 D". Günther Schneidewind erinnert sich nicht nur an Sinead O'Connor...

1994 | Top 1000 XL Die europäische Hitparade

1994 spielte SDR3 eine ganz besondere Hitparade in Zusammenarbeit mit europäischen Radiosendern. Alle Länder stimmten ab und in Stuttgart wurde sie dann ausgespielt, die Top 1000 XL.

1998 | SDR und SWF wird SWR Start ins Wildall

Die Hitparade anlässlich der Fusion der beiden Jugendprogramme im Südwesten: SDR3 und SWF3. Die Hitparade begann eine Woche vor dem eigentlichen Stichtag, genau am 23. August 1998.

2002 | 50 Jahre, 50 Stunden, 500 Hits 50 Jahre Baden-Württemberg

Happy Birthday Baden-Württemberg! Abgestimmt wurde diesmal nicht, aber in den Hitlisten gewühlt und nach dem meistgespielten Radio-Hit der letzten 50 Jahre gesucht.

2004 | Frauen vs. Männer Auf der Suche nach dem kleinen Unterschied

Ein ganz besondere Hitparade war die 2004: Frauen vs Männer. Dabei rutschte auch ein neuer Song in die ewige Top 20.

2013 | Queen verweist Led Zeppelin auf Platz 2 "Bohemian Rhapsody" ist die neue Nummer 1

Es ist nun wirklich kein Geheimnis, dass Led Zeppelin und Queen seit Jahren um den ersten Platz kämpfen. Immer hat sich Led Zeppelin durchgesetzt bis zum Jahr 2013 - hier siegte erstmals die Königin.

2014 | 25 Jahre Hitparade Led Zeppelin ist die Nummer 1

25 Jahre Hitparade wurden 2014 mit 1090 der größten Hits aller Zeiten gefeiert - und einer zeitlosen Nummer 1: Zurück an der Spitze ist "Stairway To Heaven" von Led Zeppelin.

2015 | Led Zeppelin führt "Stairway to Heaven" bleibt Ihre Nummer 1

Die Treppe führt noch immer in den Himmel: Led Zeppelin bleiben mit "Stairway to Heaven" an der Spitze der SWR1 Hitparade in Baden-Württemberg. Daneben gab es einige Aufsteiger, die es erstmals in die Top 20 geschafft haben.

2017 | Led Zeppelin ganz oben Die höchste Nummer 1 bleibt "Stairway to Heaven"

Led Zeppelin bleiben an der Spitze, gefolgt von "Bohemian Rhapsody" und "Child in Time". Die größte Überraschung: Disturbed mit "The Sound of Silence" ist von # 8 auf # 4 gestiegen.

2018 | Eine neue Nummer 1 bei der SWR1 Hitparade Die Königin ist "Queen"

Der Siegertitel der SWR1 Hitparade 2018 ist "Bohemian Rhapsody" von Queen. Der langjährige Titelverteidiger "Stairway to heaven" von Led Zeppelin landet auf Platz zwei.

2019 | Die neue und die alte Nummer 1 Die Königin ist tot, es lebe die Königin

Sieger der SWR1 Hitparade 2019 ist "Bohemian Rhapsody" von Queen. Damit bleibt zum ersten Mal in der Geschichte der Hitparade ein anderer Titel als "Stairway to Heaven" für mehr als ein Jahr in Folge an der Spitze.

Baden-Württemberg

2020 | Queen bleibt die Nummer 1 Die Königin verteidigt ihren Thron

Der Siegertitel der SWR1 Hitparade 2020 ist "Bohemian Rhapsody" von Queen. Zum dritten Mal in Folge konnte sich der Song damit gegenüber dem langjährigen Spitzenreiter behaupten.

Baden-Württemberg

2021 | So nah wie noch nie Queen siegt erneut in Baden-Württemberg

Auch 2021 verteidigt die Königin erneut ihren Thron. Im vierten Jahr in Folge gewinnt Queen mit "Bohemian Rhapsody" die SWR1 Hitparade in Baden-Württemberg und verweist Led Zeppelin mit "Stairway to heaven" auf Platz 2.

Baden-Württemberg

2022 | The Sound of Baden-Württemberg Queen wieder an der Spitze der SWR1 Hitparade

Baden-Württemberg war auf der Suche nach der #1 der SWR1 Hitparade und wir haben sie gemeinsam mit euch gefunden: "Bohemian Rhapsody" von Queen.

2023 | Baden-Württemberg hat entschieden "Bohemian Rhapsody" ist eure Nummer 1!

Ihr habt für eure größten Hits abgestimmt und die neue alte Nummer 1 gewählt: "Bohemian Rhapsody" von Queen. Danke fürs gemeinsame Feiern. Ihr seid Hitparade!

2024 | Danke für die tolle Hitparade mit euch Eure Nummer 1 ist und bleibt: "Bohemian Rhapsody"

Neues Jahr, gleiche Siegerin: Auch bei der SWR1 Hitparade 2024 hat "Bohemian Rhapsody" von Queen den Thron gestürmt. Zum siebten Mal in Folge konnte sich die Königin gegen Led Zeppelin behaupten.

Auf welchem Platz ist mein Lieblings-Hit gelandet?

Wir spielen die Lieblingstitel Baden-Württembergs - fünf Tage rund um die Uhr sind die größten Hits zu hören! Alle bisher gespielten Titel auf einen Blick...