Die Hitparade 1994 | Top 1000 XL

Die europäische Hitparade

Stand

Eine ganz besondere Hitparade wurde 1994 in Zusammenarbeit mit mehreren europäischen Radiosendern, z.B. aus Bosnien-Herzegowina, Irland, der Schweiz oder Schweden gespielt.

Zu den europäischen Radiosendern zählte unter anderem Holland Hilversum, Radio Bozen, Bosnien-Herzegowina Radio 88 Sarajevo oder 2fm aus Irland. Alle Länder stimmten ab und in Stuttgart wurde sie dann ausgespielt, die Top 1000 XL - natürlich Tag und Nacht.

Die Sender in ganz Europa konnten sich - je nach Möglichkeiten - in die Hitparade einklinken.

Top 1000 XL, Thomas Schmidt und Stefan Siller
Thomas Schmidt und Stefan Siller moderieren auch 1994 Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 14

  • Bild 2 von 14

  • Bild 3 von 14

  • Bild 4 von 14

  • Bild 5 von 14

  • Bild 6 von 14

  • Bild 7 von 14

  • Bild 8 von 14

  • Bild 9 von 14

  • Bild 10 von 14

  • Bild 11 von 14

  • Bild 12 von 14

  • Bild 13 von 14

  • Bild 14 von 14

Europa stimmt ab

Stimmen wurden europaweit gesammelt auch unter schwierigsten Bedingungen, so z.B. im damals belagerten Sarajevo in Bosnien-Herzegowina. Dort sammelte der damalige Reporter Thomas Aders Stimmkarten in einer schusssicheren Weste und brachte sich und die Karten sicher zurück nach Stuttgart zur Auszählung. SWR1 Moderator Patrick Neelmeier war damals auch schon dabei und suchte unterwegs als Europareporter nach dem "weitwegsten" SDR3-Hörer.

Ein Finale gab es 1994 auch, im Reitstadion in Stuttgart, dies war auch gleichzeitig das letzte Live-Konzert von Rory Gallagher.

Kurz und knapp
Jahr:1994
Name:Top 1000 XL - zusammen mit vielen europäischen Radiosendern
Anzahl:1555 Titel
Platz 1:"Stairway to Heaven" von Led Zeppelin
Wann:Finale war am Sonntag, 21. August 1994
Moderation:Matthias Holtmann, Thomas Schmidt und Stefan Siller
Wo:Stimmen wurden in Holland, Bozen, Bosnien-Herzegowina, Irland, Schweden und der Schweiz gesammelt. In Stuttgart wurde die Hitparade Tag und Nacht gespielt und die europäischen Sender haben je nach Möglichkeiten die Hitparade über ihre Kanäle ebenfalls ausgespielt.
Finale:... im Stuttgarter Reitstadion mit dem letztes Live-Konzert von Rory Gallagher

Die Top 10:

PlatzTitelInterpret
1Stairway to HeavenLed Zeppelin
2Without YouMariah Carrey
3Wish You Were HerePink Floyd
4Brothers in ArmsDire Straits
5Bohemian RhapsodyQueen
6November RainGuns'n Roses
7Summer of' 69Bryan Adams
8Another Brick in the WallPink Floyd
9Streets of PhiladelphiaBruce Springsteen
10Mmm Mmm Mmm MmmCrash Test Dummies

Hitparaden-Historie Die Hitparade in Baden-Württemberg

Seit mehr als 30 Jahren bestimmt ihr, welche größten Hits aller Zeiten in der SWR1 Hitparade auftauchen. Aber was war eigentlich in welchem Jahr und welche Songs schafften es in die TOP 10?

Kurz und knapp | Alle Listen zum Download Einblick in die Hitparaden und Hitlisten

Seit 1989 gab es fast 30 Radio-Hitparaden in Baden-Württemberg. Alle Listen und Informationen zu den jeweiligen Hitparaden kurz und knapp gibt es hier.

Die Hitparaden auf einen Blick Die Top-Hits und Überraschungen

Seit 1989 stimmt ihr regelmäßig über eure Lieblingssongs ab. Zeit, um einen Blick auf die Entwicklung der Top-Platzierungen der Hitparade zu werfen.

Die kultigste Radio-Hitparade in der ARD Audiothek Wie die SWR1 Hitparade entstanden ist!

und zur kultigsten Radio-Hitparade Deutschlands werden konnte, das möchte Cora Klausnitzer im fünfteiligen Podcast "5 Tage wach" rausfinden.

30 Jahre SWR1 Hitparade - History Geschichten, die ihr so noch nie gehört habt

Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen der SWR1 Hitparade: Wie schwierig war es mit DT64 zu senden oder wie gefährlich, Stimmkarten aus Sarajevo zu holen?

1989 - 2019 | Hitparade 30 Jahre eure größten Hits - Das Video

Und sie läuft und läuft und läuft: Seit inzwischen drei Jahrzehnten ist sie eine Institution in Baden-Württemberg. Die SWR1 Hitparade! Jedes Jahr im Herbst ist es wieder soweit.

Stand
Autor/in
SWR