SWR1 Hitparade 2018 | "Bohemian Rhapsody"

Die Königin ist "Queen"

Stand

Der Siegertitel der SWR1 Hitparade 2018 in Baden-Württemberg ist "Bohemian Rhapsody" von Queen. Der Vorjahressieger und langjährige Titelverteidiger "Stairway to heaven" von Led Zeppelin landet auf Platz zwei.

Anfang Oktober 2018 haben zwei Wochen lang Menschen in ganz Baden-Württemberg für ihre Lieblingssongs abgestimmt. Mehr als 250.000 Stimmen wurden abgegeben. Rund 9.000 SWR1 Hörer:innen feierten den Countdown der Bestplatzierten bei der Finalparty in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle mit den Kultkölsch-Rockern von Niedeckens BAP als Hauptact.

"Äffle & Pferdle" auf Platz 5

Das Finale der SWR1 Hitparade 2017 - Äffle und Pferdle

Die kultigen Maskottchen "Äffle und Pferdle" steigen weiter in der Hörergunst: Nach Platz neun (2016) und Platz sechs (2017) erklimmen sie in diesem Jahr Platz fünf der SWR1 Hitparade. Der Aufsteiger 2018 war der Song "Zu Asche, zu Staub" aus dem Soundtrack der TV-Serie "Babylon Berlin", eine Koproduktion von ARD und Sky. Der Song stürmte nach der Ausstrahlung in "Das Erste" die Download-Charts und in Folge auch die SWR1 Hitparade. Die SWR1 Hörer:innen wählten den Song auf Platz 14.

Die Top 20 im Jahr 2018

PlatzTitelInterpret
1Bohemian RhapsodyQueen
2Stairway to HeavenLed Zeppelin
3Child in TimeDeep Purple
4The Sound of SilenceDisturbed
5Der Hafer- und BananenbluesPferdle & Äffle
6Brothers in ArmsDire Straits
7Nothing Else MattersMetallica
8Wish You Were HerePink Floyd
9Mir im SüdenFüenf
10BarcelonaFreddie Mercury & Montserrat Caballé
11MusicJohn Miles
12Tage wie dieseToten Hosen
13Am FensterCity
14Zu Asche, zu Staub (Babylon Berlin)Severija (Moka Efti Orchestra)
15Comfortably NumbPink Floyd
16Schrei nach LiebeÄrzte
17HallelujahLeonhard Cohen
18Hotel CaliforniaEagles
19Hells BellsAC/DC
20Das Badner LiedMontanara Chor

Grandioses Finale in der Stuttgarter Schleyerhalle

Knapp 9.000 Partygäste feierten am Freitag, 26. Oktober 2018 das Finale der SWR1 Hitparade in der ausverkauften Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Die SWR1 Moderator:innen Stefanie Anhalt, Annett Lorisz, Janet Pollok, Patrick Neelmeier, Stefan Orner und Jochen Stöckle präsentierten die 13 Top-Titel und den Siegersong. Große Überraschung für das Publikum: John Miles spielte live seinen Alltime-Klassiker "Music".

Die SWR1 Band versetzte das Publikum in die 90er-Jahre zurück und der glanzvolle Höhepunkt war der Auftritt von Niedeckens BAP. Sie rockten mit Ohrwürmern wie "Verdamp lang her", "Alles em Lot" oder "Kristallnaach" und tollen neuen Songs die Schleyer-Halle.

  • Bild 1 von 82

  • Bild 2 von 82

  • Bild 3 von 82

  • Bild 4 von 82

  • Bild 5 von 82

  • Bild 6 von 82

  • Bild 7 von 82

  • Bild 8 von 82

  • Bild 9 von 82

  • Bild 10 von 82

  • Bild 11 von 82

  • Bild 12 von 82

  • Bild 13 von 82

  • Bild 14 von 82

  • Bild 15 von 82

  • Bild 16 von 82

  • Bild 17 von 82

  • Bild 18 von 82

  • Bild 19 von 82

  • Bild 20 von 82

  • Bild 21 von 82

  • Bild 22 von 82

  • Bild 23 von 82

  • Bild 24 von 82

  • Bild 25 von 82

  • Bild 26 von 82

  • Bild 27 von 82

  • Bild 28 von 82

  • Bild 29 von 82

  • Bild 30 von 82

  • Bild 31 von 82

  • Bild 32 von 82

  • Bild 33 von 82

  • Bild 34 von 82

  • Bild 35 von 82

  • Bild 36 von 82

  • Bild 37 von 82

  • Bild 38 von 82

  • Bild 39 von 82

  • Bild 40 von 82

  • Bild 41 von 82

  • Bild 42 von 82

  • Bild 43 von 82

  • Bild 44 von 82

  • Bild 45 von 82

  • Bild 46 von 82

  • Bild 47 von 82

  • Bild 48 von 82

  • Bild 49 von 82

  • Bild 50 von 82

  • Bild 51 von 82

  • Bild 52 von 82

  • Bild 53 von 82

  • Bild 54 von 82

  • Bild 55 von 82

  • Bild 56 von 82

  • Bild 57 von 82

  • Bild 58 von 82

  • Bild 59 von 82

  • Bild 60 von 82

  • Bild 61 von 82

  • Bild 62 von 82

  • Bild 63 von 82

  • Bild 64 von 82

  • Bild 65 von 82

  • Bild 66 von 82

  • Bild 67 von 82

  • Bild 68 von 82

  • Bild 69 von 82

  • Bild 70 von 82

  • Bild 71 von 82

  • Bild 72 von 82

  • Bild 73 von 82

  • Bild 74 von 82

  • Bild 75 von 82

  • Bild 76 von 82

  • Bild 77 von 82

  • Bild 78 von 82

  • Bild 79 von 82

  • Bild 80 von 82

  • Bild 81 von 82

  • Bild 82 von 82

Kurz und knapp

Jahr:2018
Name:Ihre Nummer 1 in Baden-Württemberg
Anzahl:1030 Titel
Platz 1:"Bohemian Rhapsody" von Queen
Wann:22. - 26 Oktober 2018, rund um die Uhr
Moderation:drei Teams: Stefanie Anhalt/Jochen Stöckle, Annett Lorisz/Patrick Neelmeier und Stefan Orner/Janet Pollok
Wo:... vom Stuttgarter Fernsehturm
Finale:... in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle mit der SWR1 Band, John Miles und Niedeckens BAP

Hitparaden-Historie Die Hitparade in Baden-Württemberg

Seit mehr als 30 Jahren bestimmt ihr, welche größten Hits aller Zeiten in der SWR1 Hitparade auftauchen. Aber was war eigentlich in welchem Jahr und welche Songs schafften es in die TOP 10?

Kurz und knapp | Alle Listen zum Download Einblick in die Hitparaden und Hitlisten

Seit 1989 gab es fast 30 Radio-Hitparaden in Baden-Württemberg. Alle Listen und Informationen zu den jeweiligen Hitparaden kurz und knapp gibt es hier.

Die Hitparaden auf einen Blick Die Top-Hits und Überraschungen

Seit 1989 stimmt ihr regelmäßig über eure Lieblingssongs ab. Zeit, um einen Blick auf die Entwicklung der Top-Platzierungen der Hitparade zu werfen.

Die kultigste Radio-Hitparade in der ARD Audiothek Wie die SWR1 Hitparade entstanden ist!

und zur kultigsten Radio-Hitparade Deutschlands werden konnte, das möchte Cora Klausnitzer im fünfteiligen Podcast "5 Tage wach" rausfinden.

30 Jahre SWR1 Hitparade - History Geschichten, die ihr so noch nie gehört habt

Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen der SWR1 Hitparade: Wie schwierig war es mit DT64 zu senden oder wie gefährlich, Stimmkarten aus Sarajevo zu holen?

1989 - 2019 | Hitparade 30 Jahre eure größten Hits - Das Video

Und sie läuft und läuft und läuft: Seit inzwischen drei Jahrzehnten ist sie eine Institution in Baden-Württemberg. Die SWR1 Hitparade! Jedes Jahr im Herbst ist es wieder soweit.

Stand
Autor/in
SWR