SWR1 Hitparade 2013 | Queen verweist Led Zeppelin auf Platz 2

"Bohemian Rhapsody" ist die neue Nummer 1

Stand

Seit Jahren kämpfen Led Zeppelin und Queen mit einem deutlichen Vorsprung vor allen anderen um den ersten Platz in der SWR1 Hitparade. 2013 ist es nun soweit: die Königin hat Ihren Platz an der Spitze erobert!

Beim Finale in der Schleyerhalle konnten die Moderator:innen Barbara Scherrer, Stefanie Anhalt, Janet Pollok, Thomas Schmidt, Patrick Neelmeier und Jochen Stöckle eine kleine Sensation verkünden: Die SWR1 Hörer:innen kürten dieses Jahr "Bohemian Rhapsody" zum Sieger. "Stairway To Heaven" – seit langem die unangefochtene Nummer 1 – schafft es nur noch auf Platz 2. Auf Platz 3 landeten wie gehabt Deep Purple mit "Child In Time".

SWR1 Hitparadenfinale 2013 SWR1 Band - C. Witt
Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 45

  • Bild 2 von 45

  • Bild 3 von 45

  • Bild 4 von 45

  • Bild 5 von 45

  • Bild 6 von 45

  • Bild 7 von 45

  • Bild 8 von 45

  • Bild 9 von 45

  • Bild 10 von 45

  • Bild 11 von 45

  • Bild 12 von 45

  • Bild 13 von 45

  • Bild 14 von 45

  • Bild 15 von 45

  • Bild 16 von 45

  • Bild 17 von 45

  • Bild 18 von 45

  • Bild 19 von 45

  • Bild 20 von 45

  • Bild 21 von 45

  • Bild 22 von 45

  • Bild 23 von 45

  • Bild 24 von 45

  • Bild 25 von 45

  • Bild 26 von 45

  • Bild 27 von 45

  • Bild 28 von 45

  • Bild 29 von 45

  • Bild 30 von 45

  • Bild 31 von 45

  • Bild 32 von 45

  • Bild 33 von 45

  • Bild 34 von 45

  • Bild 35 von 45

  • Bild 36 von 45

  • Bild 37 von 45

  • Bild 38 von 45

  • Bild 39 von 45

  • Bild 40 von 45

  • Bild 41 von 45

  • Bild 42 von 45

  • Bild 43 von 45

  • Bild 44 von 45

  • Bild 45 von 45

Altbekannte Hits und Neueinsteiger

Queen hat es nicht nur auf Platz 1 geschafft, sondern ist dieses Jahr erstmals die Band, mit den meisten Titeln in der Hitparade. Sie löst damit die Beatles ab, die seither den Rekord als meistvertretene Band hielten. Höchster Neueinsteiger 2013 war Pink mit "Just Give Me A Reason" auf Platz 13. Insgesamt wurden dieses Jahr 1.050 Lieblingshits der Hörer während der SWR1 Hitparade gespielt – weniger als in den vergangenen Jahren. Grund dafür ist, dass weniger Oldies und dafür mehr aktuelle Titel gewählt wurden, die eine längere Spielzeit haben. Der auf eine Woche verkürzte Abstimmungszeitraum hat der "Wahllust" der Hörer übrigens keinen Abbruch getan, ganz im Gegenteil: Im Vergleich zum Vorjahr wurden 50.000 Stimmen mehr abgegeben – insgesamt 300.000.

TOP 20

PlatzTitelInterpret
1Bohemian RhapsodyQueen
2Stairway To HeavenLed Zeppelin
3Child In TimeDeep Purple
4Tage wie dieseDie Toten Hosen
5Brothers In ArmsDire Straits
6Nothing Else MattersMetallica
7Wish You Were HerePink Floyd
8MusicMiles, John
9Hells BellsAC/DC
10Someone Like YouAdele
11Summer Of '69Adams, Bryan
12Smoke On The WaterDeep Purple
13Just Give Me A ReasonP!nk feat. Nate Ruess
14Hotel CaliforniaEagles
15Am FensterCity
16The Carpet CrawlersGenesis
17Highway To HellAC/DC
18Shine On You Crazy DiamondPink Floyd
19AprilDeep Purple
20SkyfallAdele

Kurz und knapp

Jahr:2013
Name:Ihre Nummer 1 in Baden-Württemberg - das erste Mal mit unterschiedlicher Gewichtung Ihrer gewählten Titel (Titel 1 = 5 Punkte bis Titel 5 = 1 Punkt)
Anzahl:1050 Titel
Platz 1:"Bohemian Rhapsody" von Queen
Wann:21. - 25. Oktober 2013
Moderation:Stefanie Anhalt, Patrick Neelmeier, Janet Pollok, Thomas Schmidt, Barbara Scherrer und Jochen Stöckle - alle drei Stunden wurde ein Moderator/in ausgewechselt
Wo:Das erste Mal aus dem neuen und modernen SWR1 Sendezentrum in Stuttgart
Finale:... in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle mit Saga

Hitparaden-Historie Die Hitparade in Baden-Württemberg

Seit mehr als 30 Jahren bestimmt ihr, welche größten Hits aller Zeiten in der SWR1 Hitparade auftauchen. Aber was war eigentlich in welchem Jahr und welche Songs schafften es in die TOP 10?

Kurz und knapp | Alle Listen zum Download Einblick in die Hitparaden und Hitlisten

Seit 1989 gab es fast 30 Radio-Hitparaden in Baden-Württemberg. Alle Listen und Informationen zu den jeweiligen Hitparaden kurz und knapp gibt es hier.

Die Hitparaden auf einen Blick Die Top-Hits und Überraschungen

Seit 1989 stimmt ihr regelmäßig über eure Lieblingssongs ab. Zeit, um einen Blick auf die Entwicklung der Top-Platzierungen der Hitparade zu werfen.

Die kultigste Radio-Hitparade in der ARD Audiothek Wie die SWR1 Hitparade entstanden ist!

und zur kultigsten Radio-Hitparade Deutschlands werden konnte, das möchte Cora Klausnitzer im fünfteiligen Podcast "5 Tage wach" rausfinden.

30 Jahre SWR1 Hitparade - History Geschichten, die ihr so noch nie gehört habt

Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen der SWR1 Hitparade: Wie schwierig war es mit DT64 zu senden oder wie gefährlich, Stimmkarten aus Sarajevo zu holen?

1989 - 2019 | Hitparade 30 Jahre eure größten Hits - Das Video

Und sie läuft und läuft und läuft: Seit inzwischen drei Jahrzehnten ist sie eine Institution in Baden-Württemberg. Die SWR1 Hitparade! Jedes Jahr im Herbst ist es wieder soweit.

Stand
Redakteur/in
SWR1 Baden-Württemberg