SWR1 Hitparade 2006 | Jeder Interpret nur einmal

Die Interpreten Hitparade

Stand

Von Autor/in Günter Schneidewind

Bei vielen SWR1 Hitparaden landete "Stairway To Heaven" von Led Zeppelin auf #1. Ein Versuch der Abwechslung kam 2006 mit der "Interpreten Hitparade"...

Sujet zur SWR1-Hitparade mit Phil Collins, Tina Turner, The Beatles, ABBA, Freddie Mercury

Einigen Hörer:innen war die SWR1 Hitparade nicht mehr abwechslungsreich genug, sie wollten auch mal einen anderen Song als Nummer 1 der SWR1 Hitparade hören. Die Lösung: die "Interpreten Hitparade" von 2006. Alle konnten wie gewohnt ihre Lieblingshits wählen, gezählt wurden aber diesmal die Nennungen der Interpreten.

Jeder Interpret nur einmal

Weil die Beatles, ABBA, Whitney Houston oder die Rolling Stones doch erheblich mehr Singles in den Charts hatten als Led Zeppelin, versprach man sich hier auch ein ganz anderes Resultat. Gespielt wurden 500 Positionen und von den Interpreten mit mehr als einem Hit jeweils der Bestplatzierte, also nur ein Beatles Song, nur einer von ABBA und nur einer der Stones.

Sogenannte One Hit Wonder hätten hier schlechte Karten, meinte ein Hörer. Immerhin kam John Miles mit seinem einzigen Hit "Music" bis auf Platz 16, Scott McKenzie mit "San Francisco" auf 59 und City mit "Am Fenster" auf Platz 85.

Thomas Schmidt
Einer der drei Moderator:innen ist schon seit der ersten Hitparade mit dabei: Thomas Schmidt Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 20

  • Bild 2 von 20

  • Bild 3 von 20

  • Bild 4 von 20

  • Bild 5 von 20

  • Bild 6 von 20

  • Bild 7 von 20

  • Bild 8 von 20

  • Bild 9 von 20

  • Bild 10 von 20

  • Bild 11 von 20

  • Bild 12 von 20

  • Bild 13 von 20

  • Bild 14 von 20

  • Bild 15 von 20

  • Bild 16 von 20

  • Bild 17 von 20

  • Bild 18 von 20

  • Bild 19 von 20

  • Bild 20 von 20

Top 10

Das waren die Sieger mit ihren erfolgreichsten Titeln der Interpreten Hitparade 2006.

PlatzInterpretTitel
1QueenBohemian Rhapsody
2BeatlesLet It Be
3Led ZeppelinStairway to Heaven
4Rolling StonesSatisfaction
5ABBADancing Queen
6Deep PurpleChild in Time
7Pink FloydWish You Were Here
8Herbert GrönemeyerMensch
9Dire StraitsBrothers in Arms
10Elvis PresleyIn the Ghetto

Kurz und knapp

Jahr:2006
Name:Interpreten-Hitparade - ihr habt für euren Song abgestimmt, jeder Interpret ist aber nur einmal vertreten und wurde mit dem bestplatzierten Song gespielt
Anzahl:500 Titel
Platz 1:"Bohemian Rhapsody" von Queen
Wann:Donnerstag, 2. bis Samstag, 4. November 2006
Moderation:Stefanie Anhalt, Patrick Neelmeier und Thomas Schmidt

Hitparaden-Historie Die Hitparade in Baden-Württemberg

Seit mehr als 30 Jahren bestimmt ihr, welche größten Hits aller Zeiten in der SWR1 Hitparade auftauchen. Aber was war eigentlich in welchem Jahr und welche Songs schafften es in die TOP 10?

Kurz und knapp | Alle Listen zum Download Einblick in die Hitparaden und Hitlisten

Seit 1989 gab es fast 30 Radio-Hitparaden in Baden-Württemberg. Alle Listen und Informationen zu den jeweiligen Hitparaden kurz und knapp gibt es hier.

Die Hitparaden auf einen Blick Die Top-Hits und Überraschungen

Seit 1989 stimmt ihr regelmäßig über eure Lieblingssongs ab. Zeit, um einen Blick auf die Entwicklung der Top-Platzierungen der Hitparade zu werfen.

Die kultigste Radio-Hitparade in der ARD Audiothek Wie die SWR1 Hitparade entstanden ist!

und zur kultigsten Radio-Hitparade Deutschlands werden konnte, das möchte Cora Klausnitzer im fünfteiligen Podcast "5 Tage wach" rausfinden.

30 Jahre SWR1 Hitparade - History Geschichten, die ihr so noch nie gehört habt

Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen der SWR1 Hitparade: Wie schwierig war es mit DT64 zu senden oder wie gefährlich, Stimmkarten aus Sarajevo zu holen?

1989 - 2019 | Hitparade 30 Jahre eure größten Hits - Das Video

Und sie läuft und läuft und läuft: Seit inzwischen drei Jahrzehnten ist sie eine Institution in Baden-Württemberg. Die SWR1 Hitparade! Jedes Jahr im Herbst ist es wieder soweit.

Stand
Autor/in
Günter Schneidewind