Das waren die größten Hits!

Sieger der Hitparade 2022: Queen

Stand

Ganz Baden-Württemberg war auf der Suche nach der #1 und wir haben sie gefunden: Queen "Bohemian Rhapsody". Erneut ist der Klassiker vor "Stairway To Heaven" von Led Zeppelin (# 2) und "Child In Time" von Deep Purple (#3) gelandet.

Danke! Für die tolle Stimmung, dass Ihr uns besucht habt, fürs zahlreiche Abstimmen, das wilde Headbangen und fürs gemeinsame Hitparaden-Hitfiebern im ganzen Land ❤️

Diese Hits waren dieses Jahr die absoluten Favoriten

Die Hitparaden-Fans sind sich seit Jahren bei den Spitzenplätzen einig. aber auch in die TOP 20 haben es 2022 viele der üblichen Favoriten geschafft. Bester Neueinsteiger: Queen und "Face It Alone". Der Song wurde erst im Oktober veröffentlicht und hat es auf #13 geschafft.

Die TOP 20 in Baden-Württemberg

PlatzTitelInterpret:in
1Bohemian RhapsodyQueen
2Stairway to heavenLed Zeppelin
3Child in timeDeep Purple
4The sound of silenceDisturbed
5Der Hafer- und BananenbluesPferdle & Äffle
6Nothing else mattersMetallica
7Brothers in armsDire Straits
8Das NarrenschiffReinhard Mey
9MusicJohn Miles
10Don't stop believin'Journey
11Wish you were herePink Floyd
12Am FensterCity
13Face it aloneQueen
14Das Badner LiedBadischer Bürgermeisterchor
15Mir im SüdenFüenf
16Weit, weit wegHubert von Goisern
17Nein, meine Söhne geb' ich nichtReinhard Mey
18Fear of the darkIron Maiden
19Comfortably numbPink Floyd
20Hells bellsAC/DC

Finale der Hitparade in der Stuttgarter Schleyerhalle 2022

Dieses Jahr konnte die Finalparty der Hitparade wieder steigen: Wir feierten zusammen mit Tausenden Hitparaden-Fans die beliebtesten Hits in Baden-Württemberg. Gemeinsam mit den SWR1 Moderator:innen Stefanie Anhalt, Cora Klausnitzer, Ingo Lege, Annett Lorisz, Patrick Neelmeier, Jochen Stöckle, Matthias Sziedat und Corvin Tondera-Klein fieberte ganz Baden-Württemberg der Nummer 1 entgegen.

Das große Finale in der Schleyerhalle
Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 43

  • Bild 2 von 43

  • Bild 3 von 43

  • Bild 4 von 43

  • Bild 5 von 43

  • Bild 6 von 43

  • Bild 7 von 43

  • Bild 8 von 43

  • Bild 9 von 43

  • Bild 10 von 43

  • Bild 11 von 43

  • Bild 12 von 43

  • Bild 13 von 43

  • Bild 14 von 43

  • Bild 15 von 43

  • Bild 16 von 43

  • Bild 17 von 43

  • Bild 18 von 43

  • Bild 19 von 43

  • Bild 20 von 43

  • Bild 21 von 43

  • Bild 22 von 43

  • Bild 23 von 43

  • Bild 24 von 43

  • Bild 25 von 43

  • Bild 26 von 43

  • Bild 27 von 43

  • Bild 28 von 43

  • Bild 29 von 43

  • Bild 30 von 43

  • Bild 31 von 43

  • Bild 32 von 43

  • Bild 33 von 43

  • Bild 34 von 43

  • Bild 35 von 43

  • Bild 36 von 43

  • Bild 37 von 43

  • Bild 38 von 43

  • Bild 39 von 43

  • Bild 40 von 43

  • Bild 41 von 43

  • Bild 42 von 43

  • Bild 43 von 43

"Hitmach-Duell": 16 Städte in Baden-Württemberg

Auf der Jagd nach der Nummer 1 habt Ihr uns vom 1. bis 21. Oktober tatkräftig unterstützt und Eure Stimme für bis zu fünf Songs abgegeben – daraus entstand dann die Liste der beliebtesten Songs im Land.

In diesem Zeitraum waren auch die SWR1 Moderatoren Ingo Lege und Corvin Tondera-Klein täglich in zwei Städten im Land unterwegs und erhielten täglich eine "Hitmachaufgabe". Dabei waren sie vor Ort auf EURE Hilfe angewiesen: Die Stadt, die mehr "Hithelfer:innen" auf die Beine stellte, holte den Tagessieg. Unter allen, die in der Siegerstadt geholfen haben, gab es zwei Tickets für die Hitparaden-Finalparty zu ergattern.

SWR1 Hitparade von 24. bis 28. Oktober

Hits rund um die Uhr: Am Montag, 24. Oktober um 5 Uhr startete die SWR1 Hitparade 2022. Bis Freitag um 20.30 Uhr gab es die TOP 1068 im Radio und im Videostream zu hören und zu sehen.

Ganz nah und unterwegs

Auch während der Hitparade war SWR1 Baden-Württemberg ganz nah! Die Moderator:innen waren nicht nur im Studio in Stuttgart, sondern auch in fünf Städten in Baden-Württemberg. Das Hitparaden-Duo Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein machten Station auf den Marktplätzen in Mosbach (24.10.), Aalen (25.10.), Balingen (26.10.), Bretten (27.10.) und in Esslingen am Neckar (28.10.).

Die vier Moderator:innen-Teams

Diese acht SWR1 Moderator:innen feierten mit Euch in vier Teams eine Woche lang rund um die Uhr die größten Hits aller Zeiten!

Matthias Sziedat und Cora Klausnitzer: eines von vier Moderations-Duos der SWR1 Hitparade 2022
Matthias Sziedat und Cora Klausnitzer Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 4

  • Bild 2 von 4

  • Bild 3 von 4

  • Bild 4 von 4

Kurz und Knapp

Jahr:2022
Name:Ihre Nummer 1 in Baden-Württemberg
Anzahl:1068
Platz 1:Bohemian Rhapsody von Queen
Wann:Montag, 24.10.2021, 5 Uhr bis Freitag, 28.10.2021, rund um die Uhr
Moderation:vier Teams: Cora Klausnitzer & Matthias Sziedat, Ingo Lege & Patrick Neelmeier, Stefanie Anhalt & Corvin Tondera-Klein und Annett Lorisz & Jochen Stöckle
Wo:SWR1 Studio im SWR Funkhaus Stuttgart und in wechselnden Orten in ganz Baden-Württemberg
Finale:... in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle

Danke für die tolle Hitparade mit euch Eure Nummer 1 ist und bleibt: "Bohemian Rhapsody"

Neues Jahr, gleiche Siegerin: Auch bei der SWR1 Hitparade 2024 hat "Bohemian Rhapsody" von Queen den Thron gestürmt. Zum siebten Mal in Folge konnte sich die Königin gegen Led Zeppelin behaupten.

Kurz und knapp | Alle Listen zum Download Einblick in die Hitparaden und Hitlisten

Seit 1989 gab es fast 30 Radio-Hitparaden in Baden-Württemberg. Alle Listen und Informationen zu den jeweiligen Hitparaden kurz und knapp gibt es hier.

Stand
Redakteur/in
SWR1 Baden-Württemberg