Sport-Hintergrund

Neckarsulm

Mehr als nur Political Correctness Darum will Neckarsulm nicht mehr NSU heißen

Was haben Olympia-Schwimmer Henning Mühlleitner und die Handballerinnen der Neckarsulmer Sport-Union mit Neonazi-Terror zu tun? Richtig, nichts - bis auf das Kürzel NSU! Darum ändert der Verein nun seinen Namen.

Tag gegen Homophobie Coming Out im Männerfußball: Warum ein Fußballer des ASV Wolfartsweier den Mut hatte

Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homophobie. Dass sich ein aktiver Fußballer outet, ist im Profibereich in Deutschland noch nicht vorgekommen. Auch bei den Amateuren im Männerfußball ist das immer noch eine Ausnahme.

Sport erklärt Salary Cap: Kann eine Gehaltsobergrenze den Fußball retten?

Millionengehälter für Spieler sind im Profi-Fußball längst Normalität. Die Gefahr: Steckt ein Club zu viel Geld in seinen Kader, sind wirtschaftliche Probleme nicht weit. Braucht der Fußball eine Gehaltsobergrenze?

100 Jahre Fritz Walter Das große Webspecial von SWR Sport: Fritz Walter: 100 Jahre - 100 Tage

Am 31. Oktober würde Fritz Walter seinen 100. Geburtstag feiern: 100 Jahre - 100 Tage je eine Geschichte über den großartigen Fußballer und Menschen - mal kürzer, mal länger, aber immer spannend, interessant und manchmal auch überraschend.

Sport erklärt "Pump it like Goretzka": So funktioniert schneller Muskelaufbau

Bayern-Profi Leon Goretzka gilt als Musterbeispiel für schnellen Muskelaufbau. Was ist sein Geheimnis? Wie funktioniert der schnelle Weg zu großen Muckis? "Sport erklärt" geht den Muskeln auf den Grund.

Der Niedergang des 1. FC Kaiserslautern Von der Meisterfeier in die 3. Liga

Der 1. FC Kaiserslautern ist 20 Jahre nach der Sensationsmeisterschaft aus der 2. Bundesliga abgestiegen. Unser Webspecial folgt dem Niedergang des Traditionsvereins aus der Pfalz bis zum bitteren Ende.

Saarbrücken

Juniorenweltmeister im Rettungsschwimmen Wasser ist sein Element: Leo Baumann und sein Traum vom Schwimmen bei Olympia

Juniorenweltmeister im Rettungsschwimmen und ein großes Talent des Nachwuchsbundeskaders im Leistungsschwimmen. Leos Ziel: die Olympischen Spiele 2028 und 2032.

Laichingen

Radsport Vom Schnee aufs Rad: Lipowitz hat sein Glück als Radprofi gefunden

Die Geschichte von Florian Lipowitz ist eine besondere. Sie zeigt einen Athleten, der sich von Rückschlägen nicht aus der Bahn werfen ließ und auf dem Rad Top-Ergebnisse liefert.

Freiburg

Fußball | Bundesliga Torwart Noah Atubolu: Warum er für den SC Freiburg so wertvoll ist

Für den SC Freiburg läuft der Saisonstart sportlich richtig gut - auch dank des Torwarts Noah Atubolu. Der junge Stammkeeper und der Sport-Club: eine bemerkenswerte Geschichte.

Stuttgart, Mannheim

Turnen | Hintergrund Rekordturnerin Elisabeth Seitz: Die Unbeugsame

Rekordturnerin Elisabeth Seitz gehört mit 25 nationalen Meistertiteln zu den ganz Großen im deutschen Sport. Ihr Weg nach oben war steinig, doch sie hat sich nie verbiegen lassen.

Mannheim

Eishockey | NHL Eishockeystar Moritz Seider - zwischen Detroit und Angelbachtal

Vor wenigen Wochen wurde Moritz Seider zum besten Nachwuchsspieler der NHL gewählt. In der Sommerpause kehrt der 21-Jährige nach Mannheim zurück und hält sich dort in Form.

Nürtingen

Tischtennis | EM Europameister Dang Qiu: Schwäbische Heimat, asiatischer Spielstil

Tischtennisprofi Dang Qiu aus Nürtingen hat sich in München zum Einzel-Europameister gekrönt. Über den steilen Aufstieg des Deutschen mit besonderer Schlägerhaltung.

American Football | David Bada Zwischen NFL-Traum und Heimweh

David Bada hat den Sprung von den Schwäbisch Hall Unicorns in die NFL geschafft. Der 25-Jährige spielt beim Washington Football Team und hofft dort auf seinen Durchbruch. SWR Sport hat ihn auf Heimatbesuch in München getroffen.

Berlin

Fußball | Meinung Bundesverdienstkreuz für "Hitz"

Thomas Hitzlsperger, Sportvorstand von Bundesligist VfB Stuttgart, wird am 1. Oktober von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Dadurch wird unter anderem sein Coming-Out 2014 gewürdigt. Hitzlsperger habe durch sein Bekenntnis das Thema Homosexualität im Fußball und Sport enttabuisiert. SWR-Sportredakteur Johannes Seemüller kommentiert.