SWR Wissen Logo für die Über uns Seite

Anja Braun

Stand

Reporterin und Redakteurin SWR Wissen aktuell.

Anja Braun, Reporterin und Redakteurin SWR Wissen aktuell.

Anja Braun stammt aus dem süddeutschen Raum und studierte in Heidelberg Politikwissenschaften und Germanistik. Nach dem Volontariat 1995 berichtete sie beim SWR über aktuelle politische Themen.

Seit 2007 ist sie in der Wissenschaftsredaktion – heute SWR Wissen aktuell. Besonders am Herzen liegen ihr Bildungsthemen und Bildungspolitik. Spannend findet sie auch psychologische Studien und soziologische Fragestellungen. Aber daneben berichtet sie auch gerne mal über ein Thema aus den Bereichen Biologie, Medizin, Tiere und Technik. 

Beiträge von Anja Braun

Psychologie Macht es glücklicher, Entscheidungen aus dem Bauch heraus zu treffen?

Stimmen uns Entscheidungen aus dem Bauch heraus glücklicher als solche, die wir analytisch und durch Nachdenken treffen? Eine neue Studie hat es untersucht.

Impuls SWR Kultur

Pandemiemaßnahmen Kommentar: Aufbereitung der Corona-Zeit ist dringend notwendig

Die Aufarbeitung der Corona-Zeit, konkret der Pandemiemaßnahmen, wird immer wieder eingefordert. Eine umfassende Aufarbeitung der Pandemiezeit fordert auch Anja Braun aus der SWR Wissenschaftsredaktion.

Bildung Neues Schulsystem in Baden-Württemberg vorgeschlagen

Eine unabhängige Arbeitsgruppe hat für Baden-Württemberg ein Konzept für eine neue Sekundarschule erarbeitet. Sie führt Haupt-, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschule zusammen.

Medizin Depression: Was hilft gegen behandlungsresistente Formen?

Forschungsteams untersuchen derzeit Ketamin in Tablettenform, Psilocybin und andere Ansätze gegen behandlungsresistente Depression.

Impuls SWR Kultur

Mütter-Burnout Gesundheit von Müttern verschlechtert sich nach der Geburt

In den ersten vier Jahren der Mutterschaft verschlechtern sich die psychische und physische Gesundheit von Müttern deutlich. Das hat eine Studie des RWI jetzt bestätigt.

Impuls SWR Kultur

Bildung PISA-Studie zu kreativem Denken: Deutsche Schüler nur Mittelmaß

Kreatives Denken gilt als Voraussetzung, um mit Veränderungen umgehen zu können. Eine PISA-Studie hat jetzt ausgewertet, wie kreativ 15-jährige Schülerinnen und Schüler denken.

Impuls SWR Kultur

Kommunikation Elefanten sprechen sich mit "Namen" an

Wild lebende Afrikanische Elefanten sprechen sich mit Rufen an, die Namen ähnlich sind. Das ist das Ergebnis einer Studie, für ein Forschungsteam knapp 500 Elefanten belauscht hat.

Impuls SWR Kultur

Invasive Arten Stromausfall in Kehl: Invasive Ameisenart nistet in Stromkästen

Eine invasive Ameisenart aus dem Mittelmeerraum sorgt in Kehl für Chaos: Sie erobert Gärten, Häuser und sogar Stromkästen. Warum siedeln sich die "Superkolonien" gerade dort an?

Impuls SWR Kultur

Bildungspolitik Kommentar: Bafög-Erhöhung reicht für Studierende nicht aus

Bedürftige Studierende erhalten ab dem kommenden Wintersemester mehr Bafög. Das hat der Bundestag nun beschlossen. Die Erhöhung reicht aber nicht - ein Kommentar von Anja Braun.

Impuls SWR Kultur

Stand
Autor/in
SWR