Gesundheit

Verdampft Alkohol beim Kochen vollständig?

Stand

Von Autor/in Gábor Paál

In einer Pfanne auf dem Herd wird ein Gericht flambiert: Viele fragen sich, ob beim Kochen und Backen der Alkohol verdampft oder ob Reste bleiben, die für Kinder und trockene Alkoholiker problematisch sind

Verdampft Alkohol beim Kochen vollständig?

Alkohol verdampft nicht vollständig

Ich habe, auch als Kind, den Alkohol herausgeschmeckt. Allerdings wurde damals immer gesagt, das sei nur noch der Geschmack, der Alkohol sei verdampft. Man hat das aber nachgemessen und ausgerechnet. Dabei hat sich herausgestellt, dass der Alkohol nicht vollständig verdampft.

Flambierter Pudding enthält noch viel Alkohol

Das hängt ein bisschen von den Bedingungen ab, also zum Beispiel davon, ob beim Kochen der Deckel auf dem Topf ist oder nicht, wie warm es ist usw. Aber man hat bei verschiedenen Speisen festgestellt, dass immer ein Restalkohol übrig bleibt. Manchmal sind es nur 4 Prozent von der ursprünglichen Menge, manchmal aber auch 50 Prozent. Und in flambiertem Pudding hat man sogar noch 80 Prozent des ursprünglichen Alkohols gemessen.

Bedenklich für Kinder und trockene Alkoholiker

Das ist mit Sicherheit nichts für Kinder. Und vor allem ist es nichts für trockene Alkoholiker, die ja ein Suchtgedächtnis haben, das sehr schnell durch auch nur geringste Mengen von Alkohol wieder reaktiviert werden kann.

Es ist also nicht nur der Geschmack, sondern es ist tatsächlich der Alkohol selbst, der noch in den Speisen verblieben ist. Und wenn man z.B. Kuchen kauft, sollte man immer fragen, ob Alkohol enthalten ist.

Essen Warum klumpt Käsefondue?

Es ist ein bekanntes Phänomen, dass es bei der Kombination "Wein im Käsefondue" zur Klumpenbildung kommt und leider keine homogene Masse entsteht. Denn der Käse besteht im Wesentlichen aus Milchproteinen. Von Thomas Vilgis | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0

Alkohol Warum perlt Champagner feiner als "normaler" Sekt aus Tankgärung?

Im Champagner sind Hefeteilchen, die im normalen Sekt, der über die Tankgärung produziert wird, fehlen. Wie kommt das und was bewirkt es? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Alkohol Warum trinkt James Bond seinen Martini geschüttelt, nicht gerührt?

James Bond trinkt gerne einen eisgekühlten Vodka Martini ohne Eis. Warum wird er bei der Zubereitung geschüttelt und nicht gerührt? Von Metin Tolan

Gesundheit Alkoholgeschädigt von Geburt an – Extremfall Südafrika

Südafrika ist besonders stark betroffen vom fetalen Alkoholsyndrom (FAS). Weltweit zählen vorgeburtliche Alkoholschäden zu den häufigsten angeborenen Erkrankungen.

Raumfahrt Warum werden Missionen zum Mars geplant und nicht zur Venus – die liegt doch näher?

Der Mars ist zwar weiter weg, aber viel attraktiver für die Raumfahrt. Denn mit Kälte kommen Raumsonden besser zurecht als mit der Hitze und dem Druck auf der Venus. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Zeitmessung Warum hat der Tag zwei mal zwölf Stunden?

Bevor es künstliches Licht gab, waren Tag und Nacht für die Menschen getrennte Welten. Aber wie konnte man nachts die Zeit überhaupt einteilen? Von Britta Wagner und Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Brauchtum Wo hat der Aprilscherz seinen Ursprung?

Wir schicken Leute in den April, weil das Aprilwetter so unbeständig ist. Oder hat der Brauch mit Judas zu tun? Woher stammt der Aprilscherz? Von Werner Mezger.