Green DIY

Gruselige Krimi-Deko mit fleischfressenden Pflanzen

Stand

Von Autor/in Jasmin Centner

Es heißt ja, der Gärtner sei immer der Mörder - aber sind auch Pflanzen kriminell? Floristmeisterin Jasmin Centner begibt sich auf die Spur des Todes!

Material:

  • Zweigabschnitte (Obstbaumschnitt, Rebenrückschnitt)
  • Rebendraht (alternativ: Wickeldraht)
  • 2-3 Reagenzgläser
  • Kannenpflanze (2-3 Stiele)

So geht’s:

1. Aus den Zweigabschnitten ein Gerüst bauen, dafür die Zweige miteinander verzweigen, verzwirbeln und an mehreren Stellen mit Rebendraht fixieren.

2. Reagenzgläser mit Rebendraht an zwei Stellen im Geflecht fixieren.

3. 2-3 Stiele der Kannenpflanze abschneiden und in die mit Wasser gefüllten Reagenzgläser stellen.

Faszinierend und speziell Überlebenskünstler: Fleischfressende Pflanzen

Sie sind wahre Überlebenskünstler und gehören zu den faszinierendsten und speziellsten Pflanzen. Manche sind heimisch und winterhart, andere überleben bei uns nur als Zimmerpflanze.

Green-DIY Flaschengarten – eine pflegeleichte grüne Oase für Zuhause

Grün in der Wohnung wirkt wohltuend und beruhigend. Designerin Lisa Vöhringer gestaltet eine kleine grüne Landschaft in einer Flasche. Ein echter Hingucker in jedem Zuhause!

Aus alt mach neu Altes Porzellan bepflanzen

Sie wollen sich jetzt schon den Frühling ins Haus holen? Dann bepflanzen Sie doch alte Tassen, Kannen und Suppenterrinen vom Flohmarkt. Womit? Mit Frühlingsblühern natürlich!

Stand
Autor/in
Jasmin Centner