Das Wissen

Roboter in Menschengestalt – Neue Begleiter für unseren Alltag

Stand

Von Autor/in Christoph Drösser

Humanoide Roboter sind fester Bestandteil der Science-Fiction-Literatur: Maschinen in Menschengestalt, die sich auch – fast – wie Menschen benehmen.

Die Realität sah bisher anders aus: Zwar schrauben Industrieroboter unsere Autos zusammen, aber ihre Bewegungsabläufe sind fest vorgegeben.

Doch die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz ermöglicht nun Roboter, die lernfähig sind und sich mithilfe der neuen Sprachtechnologien mit uns unterhalten können. Werden sie unsere neuen Gefährten?

Tübingen

150 Mahlzeiten pro Stunde Uniklinik Tübingen: Kochender Roboter gegen den Fachkräftemangel

Im Uniklinik Tübingen schwingt ein Roboter den Kochlöffel. Erst für Mitarbeiter, dann für Patienten. Ein Konzept, das dem Fachkräftemangel entgegenwirken soll. Wie schmeckt's?

Mensch-Maschine-Interaktion In der Roboterküche: Wie Maschinen beim Kochen helfen können

An der TU Dresden wird erforscht, wie Roboter Menschen aktiv unterstützen können. Dafür hat die Uni eine eigene Roboterküche eingerichtet.