Psychologie

Mobbing am Arbeitsplatz – Warum sich viele so hilflos fühlen

Stand

Von Autor/in Britta Mersch

Willkürliche Dienstpläne, vorenthaltene Infos, Geläster in der Teeküche: Mobbing im Job ist psychisch belastend. Vielen fällt es schwer, über die Schikanen zu sprechen. Von Britta Mersch (SWR 2021/2023) | Anmerkung: Der Bundestagsabgeordnete Thomas Sattelberger hat zum 1.8.2022 auf sein Mandat verzichtet und ist aus dem Deutschen Bundestag ausgeschieden. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/mobbing-arbeitsplatz | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Weitere Informationen zum Thema

2 Personen tuscheln über einen Mann, der mit Aktenordnern am Schreibtisch sitzt: Viele Menschen erleben im beruflichen Umfeld Mobbing. Für Betroffene ist es oft schwer, sich gegen die Schikanen zu wehren.

Psychologie Mobbing am Arbeitsplatz – Warum sich viele so hilflos fühlen

Willkürliche Dienstpläne, vorenthaltene Infos, Geläster in der Teeküche: Mobbing im Job ist psychisch belastend. Vielen fällt es schwer, über die Schikanen zu sprechen.

Stand
Autor/in
Britta Mersch