Wirtschaft

Mikrokredite – Überschuldung statt Armutsbekämpfung?

Stand

Von Autor/in Gerhard Klas

Kreditsachbearbeiter für Mikrofinanzierung in Kambodscha besucht eine Kundin zu Hause. Mikrokredite galten lange als Wunderwaffe im Kampf gegen Armut. Doch am Beispiel von Kambodscha zeigt sich die Kehrseite von Mikrokrediten: Die Zinsen dort sind enorm hoch, viele Kreditnehmer deshalb überschuldet, eine gesetzliche Pfändungsgrenze gibt es nicht.

Mikrokredite – Überschuldung statt Armutsbekämpfung?

Mikrokredite galten lange als Wunderwaffe gegen Armut. Doch am Beispiel von Kambodscha zeigt sich die Kehrseite des Konzepts, an dem auch deutsche Investoren verdienen. Von Gerhard Klas (SWR 2023) | Folgt den Links, wenn Ihr Euch Studien zu aktuellen Entwicklungen und Mikro-Finanzierung anschauen möchtet: https://www.fian.de/aktuelles/neues-fian-fact-sheet-schuldenfalle-menschenrechtsverletzungen-in-kambodschas-mikrofinanzsektor/, https://www.uni-due.de/imperia/md/content/inef/bliss_2022_mikro_finanzierung_in_kambodscha.pdf, | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/mikrokredite-ueberschuldung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Weitere Informationen zum Thema

Kreditsachbearbeiter für Mikrofinanzierung in Kambodscha besucht eine Kundin zu Hause. Mikrokredite galten lange als Wunderwaffe im Kampf gegen Armut. Doch am Beispiel von Kambodscha zeigt sich die Kehrseite von Mikrokrediten: Die Zinsen dort sind enorm hoch, viele Kreditnehmer deshalb überschuldet, eine gesetzliche Pfändungsgrenze gibt es nicht.

Wirtschaft Mikrokredite – Überschuldung statt Armutsbekämpfung?

Mikrokredite galten lange als Wunderwaffe gegen Armut. Doch am Beispiel von Kambodscha zeigt sich die Kehrseite des Konzepts, an dem auch deutsche Investoren verdienen.

Stand
Autor/in
Gerhard Klas