Matinee - Rückschau

Stand

Hier finden Sie die Matinee-Sendungen der vergangenen Monate.

Matinee Endstation Sehnsucht: Der Bus

Ob im Bulli auf dem Hippie-Trail, im Greyhound durch die USA oder als Band im Tourbus – der Bus ist ein Gefährt der Sehnsucht. Gleichzeitig steht das Verkehrsmittel Bus in der Sackgasse: Wenn Busfahrer fehlen, Haltestellen veröden oder wenn der geliebte VW-Bus zum Schrebergarten auf vier Rädern wird. Sonntagsfeuilleton mit Jörg Biesler.

Matinee Immer im Mittelpunkt – Die Sonne

Ohne Sonne kein Leben, aber zu viel Sonne ist auch gefährlich! Die Matinee umkreist unser strahlendes Zentralgestirn und findet Licht und Schatten. Sonntagsfeuilleton mit Monika Kursawe.

Matinee Bauer, Dame, König – Schach!

Es ist eines der komplexesten Brettspiele und fasziniert Menschen schon seit Jahrhunderten: nicht umsonst gilt Schach als "das Spiel der Könige". Sonntagsfeuilleton mit Nicole Dantrimont.

Matinee Brüder: Bester Freund und größter Feind

Bro, Brudi, Bruder – sprachlich ist Schillers Idee von der menschlichen Verbrüderung zur Realität geworden. Schließlich ist der Bro als Kumpel, Freund und sogar als Freundin eine oft gehörte Wendung. Alle Menschen werden Brudis! Dabei sind Brüder widersprüchliche Wesen, die Vorbilder und Konkurrenten zugleich sind. Sonntagsfeuilleton mit Jörg Biesler.

Matinee Kein unbeschriebenes Blatt: Zettel

Digitalisierung hin oder her: Zettel und handgeschriebene Notizen prägen unseren Alltag. Auch heute, am Wahlsonntag, an dem ja. Sonntagsfeuilleton mit Monika Kursawe.

Matinee Mit allen Wassern gewaschen – der Kapitän

Er ist der Boss an Bord, Personalmanager, Seelsorger, Entertainer und Projektionsfläche: der Kapitän. Eine Sehnsuchtsfigur, immer umweht von einem Hauch Abenteuer und Glamour. Sonntagsfeuilleton mit Stefanie Junker.

Matinee Flotter Feger: der Besen

Kehrwoche mal anders: Die Matinee staubt das Radio ab und fegt drei Stunden lang durch die erstaunlich weite Welt der Besen. Sonntagsfeuilleton mit Georg Brandl.

Matinee Von der Sonne verwöhnt: Erfolg

Wir feiern heute die kleinen und die großen Erfolge. Erfolgserlebnis garantiert. Sonntagsfeuilleton mit Stefanie Junker.

Matinee Von wegen farblos! Weiß

Von Unschuld und Reinheit bis hin zu Grusel und Horror: Die Farbe Weiß bietet Raum und Projektionsfläche für vieles. Die Matinee lotet die unterschiedlichen Nuancen des weißen Spektrums aus. Sonntagsfeuilleton mit Nicole Dantrimont.

Matinee Verflixt und angenäht! Der Knopf

Es gibt sie in allen Größen, Farben und Formen, sie sind aus der Textilwelt nicht mehr wegzudenken und nicht nur Mittel zum Zweck, sondern auch Zierde: Knöpfe. Sonntagsfeuilleton mit Jörg Biesler.

Matinee Täglich grüßt… die Wiederholung

Reiten wie zu Kaisers Zeiten, singen wie Leonard Cohen 1979, aufwachen am Murmeltier-Tag – die SWR Kultur Matinee erzählt von der Wiederholung. In der Rhetorik, in der Mode und in der Geschichte. Sonntagsfeuilleton mit Georg Brandl.

Matinee Haarige Angelegenheit: Fell

Fell fasziniert uns: es wärmt, ist flauschig und schafft Geborgenheit. Warum Säugetiere Fell tragen und wie wir uns selbst ein dickeres zulegen können, klären wir in dieser Sendung. Sonntagsfeuilleton mit Nicole Dantrimont.

Matinee Geballte Ladung – Stroh

An Weihnachten dekorieren wir Weihnachtsbäume mit Strohsternen und füllen Krippen damit. Aber auch ansonsten ist Stroh nicht nur ein Abfallprodukt das zwar massenhaft vorhanden, aber zu nichts zu gebrauchen ist. Sonntagsfeuilleton mit Jörg Biesler.

Stand
Autor/in
SWR