Hier finden Sie die Matinee-Sendungen der vergangenen Monate.
Matinee Endstation Sehnsucht: Der Bus
Ob im Bulli auf dem Hippie-Trail, im Greyhound durch die USA oder als Band im Tourbus – der Bus ist ein Gefährt der Sehnsucht. Gleichzeitig steht das Verkehrsmittel Bus in der Sackgasse: Wenn Busfahrer fehlen, Haltestellen veröden oder wenn der geliebte VW-Bus zum Schrebergarten auf vier Rädern wird. Sonntagsfeuilleton mit Jörg Biesler.
Matinee Sauer macht lustig: die Zitrone
Gute Laune-Faktor Zitrone: Die SWR Kultur Matinee mag es heue zitronengelb. Sonntagsfeuilleton mit Georg Brandl.
Matinee Brüder: Bester Freund und größter Feind
Bro, Brudi, Bruder – sprachlich ist Schillers Idee von der menschlichen Verbrüderung zur Realität geworden. Schließlich ist der Bro als Kumpel, Freund und sogar als Freundin eine oft gehörte Wendung. Alle Menschen werden Brudis! Dabei sind Brüder widersprüchliche Wesen, die Vorbilder und Konkurrenten zugleich sind. Sonntagsfeuilleton mit Jörg Biesler.
Matinee Mit allen Wassern gewaschen – der Kapitän
Er ist der Boss an Bord, Personalmanager, Seelsorger, Entertainer und Projektionsfläche: der Kapitän. Eine Sehnsuchtsfigur, immer umweht von einem Hauch Abenteuer und Glamour. Sonntagsfeuilleton mit Stefanie Junker.
Matinee Von wegen farblos! Weiß
Von Unschuld und Reinheit bis hin zu Grusel und Horror: Die Farbe Weiß bietet Raum und Projektionsfläche für vieles. Die Matinee lotet die unterschiedlichen Nuancen des weißen Spektrums aus. Sonntagsfeuilleton mit Nicole Dantrimont.
Matinee Alles im Schlot: Rauch
Qualm in der Hütte: Die Matinee in SWR Kultur sendet Rauchzeichen aus. Sonntagsfeuilleton mit Monika Kursawe.