-
Nachrichten, Wetter
-
ARD-Nachtkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sinfonie D-Dur KV 504 "Prager"
MDR-Sinfonieorchester
Leitung: Mario Venzago
August Klughardt:
Klaviertrio B-Dur op. 47
TrioSono
Jan Dismas Zelenka:
"Te Deum"
Heike Hallaschka, Martina Lins-Reuber (Sopran)
Patrick van Goethem (Countertenor)
Marcus Ullmann (Tenor)
Jochen Kupfer (Bass)
Dresdner Barockorchester
Leitung: Hans-Christoph Rademann
Thomas Schmidt:
Violakonzert fis-Moll op. 111
Emilian Dascal (Viola)
Erzgebirgische Philharmonie Aue
Leitung: Naoshi Takahashi
Richard Strauss:
Romanze F-Dur
Jan Vogler (Violoncello)
Staatskapelle Dresden
Leitung: Fabio Luisi -
Nachrichten, Wetter
-
ARD-Nachtkonzert
Antonio Rosetti:
Fagottkonzert B-Dur
Eckart Hübner (Fagott)
Deutsche Kammerakademie Neuss
Leitung: Eckart Hübner
Johann Nepomuk Hummel:
Klaviertrio E-Dur op. 83
Trio Parnassus
Sergej Prokofjew:
"Ein Sommertag" op. 65
The New London Orchestra
Leitung: Ronald Corp
Carl Maria von Weber:
7 Variationen F-Dur op. 9
Michael Endres (Klavier)
Richard Strauss:
"Don Quixote" op. 35
Daniel Müller-Schott (Violoncello)
Melbourne Symphony Orchestra
Leitung: Andrew Davis -
Nachrichten, Wetter
-
ARD-Nachtkonzert
Giacomo Puccini:
"Madama Butterfly", Suite
Orchestra of The Welsh National Opera
Leitung: Carlo Rizzi
Gabriel Fauré:
"Shylock" op. 57
Benjamin Bruns (Tenor)
Sinfonieorchester Basel
Leitung: Ivor Bolton
Joseph Bologne de Saint-Georges:
Violinkonzert D-Dur op. 2 Nr. 2
Stéphanie-Marie Degand (Violine)
Le Parlement de Musique
Leitung: Martin Gester -
Nachrichten, Wetter
-
ARD-Nachtkonzert
Matthias Georg Monn:
Violoncellokonzert g-Moll
Jean-Guihen Queyras (Violoncello)
Freiburger Barockorchester
Leitung: Petra Müllejans
Edward German:
"Nell Gwyn", Three Dances
Pro Arte Orchestra
Leitung: Malcolm Sargent
Niels Wilhelm Gade:
Streichoktett F-Dur op. 17
L'Archibudelli
Smithsonian Chamber Players
Jean Xavier Lefèvre:
Klarinettenkonzert Nr. 4 B-Dur
Eduard Brunner (Klarinette)
Münchener Kammerorchester
Leitung: Reinhard Goebel
Antonio Vivaldi:
Konzert d-Moll RV 565
Pablo Valetti, David Plantier (Violine)
Petr Skalka (Violoncello)
Café Zimmermann
Clara Schumann:
Scherzo d-Moll op. 10
Christina Brandner (Klavier) -
Nachrichten, Wetter
-
Georg Philipp Telemann:
1. Satz aus Ouvertüre D-Dur TWV 55:D21
Akademie für Alte Musik Berlin
Leitung: Bernhard Forck
Johannes Brahms:
1. Satz aus Klavierquartett Nr. 2 A-Dur op. 26
Christian Tetzlaff (Violine)
Barbara Buntrock (Viola)
Tanja Tetzlaff (Violoncello)
Lars Vogt (Klavier)
Heinrich Ignaz Franz Biber:
Rosenkranz-Sonate Nr. 11 G-Dur
Les Passions de l'Ame
Leitung: Meret Lüthi
Johann Sebastian Bach:
Suite für Orchester C-Dur Ouvertüre Nr. 1 BWV 1066
Zefiro Baroque Orchestra
Leitung: Alfredo Bernardini
Franz Schubert:
2. Satz aus Klaviersonate e-Moll D 566
William Youn (Klavier)
Johann Christian Schieferdecker:
Sarabande aus Konzert Nr. 8 F-Dur, Bearbeitung
La Petite Écurie
Johann Christian Schieferdecker:
Giquée aus Konzert Nr. 8 F-Dur, Bearbeitung
La Petite Écurie
Johann Ladislaus Dussek:
3. Satz aus Sonate für Harfe solo
Isabelle Moretti (Harfe) -
Nachrichten, Wetter
-
Carl Philipp Emanuel Bach:
3. Satz aus Solo für Harfe G-Dur Wq 139 (H 563)
Anaïs Gaudemard (Harfe)
Charles Bochsa:
1. Satz aus Quartett d-Moll
Juri Vallentin (Oboe)
Trio d'Iroise
Emilie Mayer:
3. Satz aus dem Klavierkonzert B-Dur
Tobias Koch (Hammerklavier)
Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Wolfgang Amadeus Mozart:
1. Satz aus der Grande Fantaisie c-Moll
Mozarteumorchester Salzburg
Leitung: Reinhard Goebel
Nicola Matteis:
Divisions aus Musical humors & lamentations
L'Art du Bois
Antonio Valente:
Lo ballo dell' intorcia, Bearbeitung
Concierto Ibérico -
Nachrichten, Wetter
-
Johann Sebastian Bach:
"Bleib bei uns, denn es will Abend werden" BWV 6
Yukari Nonoshita (Sopran)
Robin Blaze (Countertenor)
James Gilchrist (Tenor)
Dominik Wörner (Bass)
Bach-Collegium Japan
Leitung: Masaaki Suzuki
Dietrich Buxtehude:
Canzonetta C-Dur BuxWV 167
Julia Brown (Orgel)
Philipp Heinrich Erlebach:
"O fröhliches Sehen" aus der Kantate "Ich will euch wiedersehen"
Dorothee Mields (Sopran)
Alexander Schneider (Countertenor)
Andreas Post (Tenor)
Matthias Vieweg (Bass)
Les Amis de Philippe
Leitung: Ludger Rémy -
Das Wissen
Kants Philosophie heute – Frieden, Moral, Erkenntnis
Ralf Caspary im Gespräch mit dem Kantspezialisten Marcus Willaschek
Wiederholung vom 21. April 2024
-
Nachrichten, Wetter
-
Ludwig van Beethoven:
Violinsonate Es-Dur op. 12 Nr. 3
Christine Busch (Violine)
Stefania Neonato (Hammerklavier)
Germaine Tailleferre:
Berceuse E-Dur
Raphaela Gromes (Violoncello)
Julian Riem (Klavier)
Tomaso Albinoni:
Sinfonia g-Moll op. 2 Nr. 6
Verità Baroque Ensemble
Franz Schubert:
"Wandererfantasie" D 760
Ammiel Bushakevitz (Klavier) -
Nachrichten, Wetter
-
Pavel Josef Vejvanovsky:
"Sonata paschalis" für 2 Violinen, 2 Violen, Violoncello und Basso continuo
Musica Antiqua Köln
Leitung: Reinhard Goebel
Darius Milhaud:
Nr. 6 "Fête de la Paque" aus "Le candélabre á sept branches" für Klavier op. 315
Clemens Müller (Klavier)
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 30 C-Dur "Alleluja"
Heidelberger Sinfoniker
Leitung: Johannes Klumpp
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Violinkonzert e-Moll op. 64
Frank Peter Zimmermann (Violine)
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Pinchas Steinberg
Franz Schubert:
"Der Hirt auf dem Felsen" D 965 (op. post. 129)
Fatma Said (Sopran)
Sabine Meyer (Klarinette)
Malcolm Martineau (Klavier)
Gabriel Fauré:
Klavierquartett Nr. 1 c-Moll op. 15
Mariani Klavierquartett
Claude Debussy:
"Printemps", Sinfonische Suite für Orchester L 61
Royal Scottish National Orchestra
Leitung: Stéphane Denève
Teresa Carreño:
"Le printemps", Walzer Des-Dur op. 25
Clara Rodriguez (Klavier) -
Nachrichten, Wetter
-
Glauben
Heiraten in Indien. Nicht die Liebe zählt – nur die Herkunft
Von Horst Blümel
-
Mittagskonzert
Heidelberger Frühling Musikfestival
KlangForum Heidelberg
SCHOLA HEIDELBERG
ensemble aisthesis
Leitung: Walter Nußbaum
Domenico Scarlatti:
Stabat Mater
Wolfgang Rihm:
"Mit geschlossenem Mund"
Alexander von Zemlinsky:
Die Mädchen mit den verbundenen Augen op. 13 Nr. 2
Salvatore Sciarrino:
Due Cori (Uraufführung)
Alexander von Zemlinsky:
Und kehrt er einst heim op. 13 Nr. 5
Johannes Brahms:
3 Motetten op. 110
(Konzert vom 30. März 2025 in der Peterskirche, Heidelberg)
Quatuor Voce
Wolfgang Amadeus Mozart:
Streichquartett Es-Dur KV 171
(Konzert vom 19. Januar 2023 in der Aula der Alten Pädagogischen Hochschule, Heidelberg -
Lesung zum Osterfest
Lukas 24, 13-35 - Die Emmaus-Jünger
-
Nachrichten, Wetter
-
Die Chroniken von Narnia Spielraum – Hörspiel
Der silberne Sessel (2/2)
Nach dem gleichnamigen Fantasy-Roman von C. S. Lewis
Aus dem Englischen von Wolfgang Hohlbein und Christian Rendel
Teil 2: Auf der Suche nach Prinz Rilian
Mit: Friedhelm Ptok, Martin Engler, Martin Brambach, Jenny König u. v. a.
Musik: b.deutung
Hörspielbearbeitung und Regie: Robert Schoen
(Produktion: SWR/NDR 2025 - Premiere) -
Nachrichten, Wetter
-
Das Wissen: Sternchenthemen
"Woyzeck“ von Georg Büchner
Anja Brockert im Gespräch mit dem Dramaturgen John von Düffel
(Aufzeichnung vom 8. März 2023 im Hospitalhof Stuttgart)Wiederholung vom 7. April 2023
-
Nachrichten, Wetter
-
Pop und Jazz
Zwischenbilanz – Hörenswerte Neuerscheinungen aus 2025
Mit Tristan Reiling
Musikliste:
Jonathan Krabbe, Lovise Espeland:
Barnedrøm
Bare Folk
Mathieu Boogaerts:
Ma jeunesse
Mathieu Boogaerts
Anna B Savage:
Donegal
Anna B Savage und Ensemble
Tim G. Mayer:
A wo simma dann
Gringo Mayer und Ensemble
Traditional:
Hop bico
Derya Yildirim & Grup Şimşek
Dudi Shaul:
Just say it
Saravá feat. Ari Jacob & STAV
Charles Cantin:
Granito de arena
El Balcón
Dirk von Lowtzow, Jan Müller, Arne Zank:
Denn sie wissen, was sie tun
Tocotronic
Piers Faccini, Ballaké Sissoko:
If nothing is real
Piers Faccini (Gesang, Gitarre)
Ballaké Sissoko (Kora)
Vincent Ségal (Cello)
Badje Tounkara (Ngoni)
Malik Ziad (Gimbri)
Albrecht Schrader:
Ist Musik noch unser Ding
Albrecht Schrader feat. Das Paradies & Dirk von Lowtzow & Malonda & Nicola Rost & Resi Reiner & Rocko Schamoni & Saskia Lavaux
Ensemble
Flora Hibberd:
Fern
Flora Hibberd und Ensemble
Armand Penicaut, Erlend Øye, Ulysse Cottin:
Make it work
Papooz & Erlend Øye
Black Flower:
Monkey System
Black Flower
Lulo Reinhardt:
Letters from Joyce
Lulo Reinhardt (Gitarre) -
Nachrichten, Wetter
-
Gespräch
Shi Heng Yi, Shaolin-Meister und Mental-Trainer
Im Gespräch mit Doris Maull
-
Isabelle Olivier:
The boating party
Fleurs de soleil
Isabelle Olivier (Harfe), Ensemble -
Nachrichten, Wetter
-
Aktuell
-
50 Jahre „Montauk” von Max Frisch Hörspiel
Montauk (2/2) – My life as a man
Nach der gleichnamigen Erzählung von Max Frisch
Ergänzt durch Briefe von Uwe Johnson, Marianne Frisch und Max Frisch
Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
Mit: Ueli Jäggi, Monica Gillette, Thomas Sarbacher, Susanne-Marie Wrage u. a.
Musik: Fritz Hauser
(Produktion: SWR/DRS 2011) -
Nachrichten, Wetter
-
ARD Konzert
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Christa Schönfeldinger (Glasharmonika)
Theodoro Anzellotti (Akkordeon)
Leitung: Jörg Widmann
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sinfonie g-Moll KV 550
Jörg Widmann:
"Armonica" für Glasharmonika, Akkordeon und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart:
Adagio für Glasharmonika C-Dur KV 617a
Sinfonie C-Dur "Linzer"
(Konzert vom 27. März 2025 in der Philharmonie, Berlin) -
Nachrichten, Wetter
-
ARD Jazz. Spotlight
„Vilnius Power“ – Jazz und Literatur in Litauen unter der Sowjetherrschaft
Von Wolf Kampmann
-
Nachrichten, Wetter
-
Lost in Music
Es werde Licht! Ein Streifzug durch blendende Musik
Von Florian Hauser