Hana Chang (Violine)
Sào Soulez Larivière (Viola)
Julia Hagen (Violoncello)
Will Duerden (Kontrabass)
Lukas Sternath, James Baillieu, Elisabeth Brauß (Klavier)
Kieran Carrel (Tenor)
Franz Schubert:
Notturno Es-Dur D 897
Claude Debussy:
Préludes (Auswahl)
Steve Reich:
Cello Counterpoint (Version für Bratsche und Tape overdubbed)
Franz Schubert:
Auswahl von Liedern für Tenor und Klavier
Claude Debussy:
Sonate für Violine und Klavier g-Moll
Helmut Lachenmann:
5 Variationen über ein Thema von Franz Schubert
Franz Schubert:
Streichtriosatz B-Dur D 471
Rondo A-Dur D 951 op. 107 für Klavier zu 4 Händen
Klavierquintett A-Dur D 667 „Forellenquintett"
(Konzert vom 23. März 2025 in der Aula der Neuen Universität, Heidelberg)
Unter dem Motto „Befreite Zeit“ lädt das Heidelberger Frühling Musikfestival 2025 dazu ein, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und besondere Momente der Entschleunigung zu erleben. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den beiden Komponisten Franz Schubert und Steve Reich und deren Werken mit origineller Zeitgestaltung. Vor allem die Schubert-Soiree in der Neuen Aula der Universität in Heidelberg fängt dieses Motto ein: Schuberts meditativ in sich kreisendes „Nachtstück“ für Klaviertrio eröffnet ein Programm, das über Zeit und Zeitlosigkeit nachdenken lässt.