Gespräch

USA, Ägypten oder China? Die Rolle der Diplomatie im Nahost-Krieg

Stand
INTERVIEW
Wilm Hüffer

Audio herunterladen (6,6 MB | MP3)

Im durch den Terroranschlag der Hamas neu entflammten Konflikt zwischen Israel und Gaza ist die diplomatische Lage vor allem eines: unübersichtlich. Neben den betroffenen Staaten gibt es zahlreiche andere „Player“, die darauf Einfluss nehmen wollen, wie die USA, Russland und China, aber neben dem Iran auch die arabischen Anrainer, die sich mal mehr, mal weniger oder auch gar nicht von dem Anschlag distanzieren.

„Die arabischen Staaten haben natürlich unterschiedliche Prioritäten und unterschiedliche Positionen“, sagt Daniel Gerlach, Gründer und Chefredakteur des Magazins Zenith Zeitschrift für den Orient. „Es gibt einige, die haben jetzt schon Frieden mit Israel, diplomatische Beziehungen nicht. Aber ich glaube, es gibt schon ein großes Bedürfnis seitens der arabischen Staaten, die Situation zu verändern.“

Forum Krieg und Terror – wie geht es weiter in Gaza

Thomas Ihm diskutiert mit
Dr. Muriel Asseburg, Politologin, Stiftung Wissenschaft und Politik
Benjamin Hammer, Journalist, Deutschlandfunk
Dr. Matthias Schmale, UN-Seniormanager

SWR2 Forum SWR2

Forum Terror gegen Israel – Droht ein Flächenbrand im Nahen Osten?

Martin Durm diskutiert mit
Dr. Jochen Hippler, Nahost-Experte
Dr. Bente Scheller, Böll-Stiftung Berlin
Prof. Dr. Michael Wolffsohn, Historiker und Publizist

SWR2 Forum SWR2

Gespräch Nahostkonflikt – Militärexperte Wolfgang Richter: Israelis in tragischer Situation

Eine Bodenoffensive im Gaza-Streifen ohne zivile Opfer durchzuführen, wird eine sehr schwierige Aufgabe für die Israelische Armee, meint der Militärexperte Wolfgang Richter.

SWR2 am Morgen SWR2

Gespräch Antisemitismusbeauftragter Blume: Die Welt taumelt auf einen Abgrund zu

Michael Blume beklagt nach dem schweren Angriff der palästinensischen Terrororganisation Hamas auf Israel die Haltung vieler Musliminnen und Muslime in Deutschland.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Gespräch Kulturwissenschaftlerin Stella Leder: „Der Kulturbetrieb unterschätzt den Antisemitismus“

„Man sieht ganz klar, dass es es in der Kunst- und Kulturszene ein gefestigtes antiisraelisches Ressentiment gibt“, sagt die Kulturwissenschaftlerin Stella Leder im Gespräch mit SWR2.

SWR2 Kultur aktuell SWR2

Gespräch Ofer Waldman berichtet aus Israel: „Hamas-Angriffe übertreffen 9/11“

„Zahlenmäßig übertrifft das, was wir hier sehen sowohl Pearl Harbor als auch 9/11“ berichtet der Musiker Ofer Waldman aus Israel. das Das übersteige alle menschliche Vorstellungskraft.

SWR2 am Morgen SWR2

Stand
INTERVIEW
Wilm Hüffer