Maren Haring

Stand
Maren Haring

Maren Haring ist Redakteurin im SWR Studio Ulm. Studiert hat sie Politikwissenschaft, Wirtschaftspolitik und Romanistik, nachdem sie ein Jahr in Orléans gelebt hat. Ihr journalistisches Leben hat sie als freie Mitarbeiterin bei der Münsterschen Zeitung begonnen. Schnell ging es weiter zu den Lokalradios in Nordrhein-Westfalen, mit mehreren Stationen, einem Volontariat und schließlich einer Redakteursstelle in Warendorf bei Radio WAF. Dann folgte der Wechsel zum SWR in das Ulmer Studio. Hier berichtete sie schon für Hörfunk, Fernsehen, Online und App von Ehingen bis Ellwangen. Aktuell ist sie vor allem als Nachrichtenredakteurin und für die Online-Redaktion tätig.

Heimat

Das Münsterland, jetzt Ulm.

Mein Antrieb

Einblicke zu bekommen in die verschiedensten Lebenswelten, Geschichten zu erzählen und so mehr Verständnis füreinander zu schaffen.

Die meiste Zeit widme ich diesem Thema

Die meiste Zeit widme ich als Nachrichtenredakteurin vielen unterschiedlichen Themen, darüber hinaus ist ein Schwerpunkt das Soziale, von Wohnungsnot bis zum Letzte Hilfe Kurs.

Journalistisch prägend für mich war

Nicht ein einzelnes, großes Erlebnis, sondern vielmehr die vielen Begegnungen über die Jahre. Der Besuch bei der Fleckviehschau genauso wie das Interview mit Heidi Kabel hinter der Bühne, der Bericht über den selbstverlegenden Heimatdichter ebenso wie ein Betrugsprozess vor dem Landgericht, bei dem alles anders war, als es anfangs schien.

Artikel von Maren Haring

Ulm

Zwei Autos frontal zusammengestoßen Schwerer Unfall in Ulm: Ein Toter, zwei Schwerverletzte

Bei einem schweren Unfall ist in Ulm am späten Sonntagabend ein Autofahrer gestorben. Zwei Menschen wurden bei dem Frontalzusammenstoß schwer verletzt.

Dornstadt

Schlange ist im Tierheim in Ulm Polizei findet Königspython auf Feldweg bei Dornstadt

Auf einem Feldweg bei Dornstadt-Tomerdingen hat ein Passant eine große Schlange entdeckt und die Polizei gerufen. Die stellte fest: Es ist ein Königspython.

Günzburg

Sammlung geht weiter Kreis Günzburg: Mehr Sperrmüll durch Hochwasser als sonst in einem Jahr

25.000 Kubikmeter Sperrmüll sind bei dem Hochwasser im Kreis Günzburg angefallen - bis jetzt. Die Wertstoffhöfe nehmen weiterhin kostenlos Hochwasser-Müll entgegen. Doch es gibt auch Missbrauch.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

CDU bleibt im Ostalbkreis stärkste Kraft Kommunalwahl von Ulm bis Aalen: So hat die Region gewählt

Bei der Kommunalwahl von Ulm über Heidenheim bis Aalen haben es einige kleine Parteien und Listen neu in die Kreistage und Gemeinderäte geschafft. Die CDU hält ihre Mandate, SPD und Grüne verlieren.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Giengen

Beispiel Landkreis Heidenheim Frauen in der Kommunalpolitik - der lange Weg zur Hälfte

Der Anteil an Frauen im Heidenheimer Kreistag ist einer der niedrigsten landesweit. Man muss nicht weit schauen, um zu sehen dass es anders geht. Giengen an der Brenz zeigt es.

Günzburg

41-Jähriger in psychischem Ausnahmezustand Warnschuss: Polizei stoppt in Günzburg Mann mit Beil

Die Polizei hat in Günzburg einen Mann mit einem Beil gestoppt. Zeugen hatten die Einsatzkräfte gerufen, weil sich der 41-Jährige am Mittwoch in der Innenstadt auffällig verhielt.

Erbach

Mehr als eine Stunde ohne Strom Großflächiger Stromausfall zwischen Ehingen, Oberdischingen und Laupheim

Mehrere Kommunen im Alb-Donau-Kreis und im Kreis Biberach sind am Dienstagvormittag mehr als eine Stunde ohne Strom gewesen. Das Unternehmen Netze BW hat die Störung behoben.

Schechingen

Zehntausende Besucherinnen und Besucher Osterbrunnen in Schechingen mit viel Sonnenschein zu Ende gegangen

Der Osterbrunnen in Schechingen hat in diesem Jahr zehntausende Besucherinnen und Besucher angelockt. Wegen des angekündigten Regens wurden die Eier bereits am Sonntag abgenommen.

Aalen

Mehrere Verletzte Unfall auf der A7 bei Aalen-Ebnat: Autofahrer flüchtet

Auf der A7 in Höhe Aalen-Ebnat sind am späten Samstagabend drei Autos zusammengestoßen. Vier Menschen wurden laut Polizei verletzt. Ein Fahrer floh vom Unfallort.

Stand
Autor/in
SWR