Maren Haring

Stand
Maren Haring

Maren Haring ist Redakteurin im SWR Studio Ulm. Studiert hat sie Politikwissenschaft, Wirtschaftspolitik und Romanistik, nachdem sie ein Jahr in Orléans gelebt hat. Ihr journalistisches Leben hat sie als freie Mitarbeiterin bei der Münsterschen Zeitung begonnen. Schnell ging es weiter zu den Lokalradios in Nordrhein-Westfalen, mit mehreren Stationen, einem Volontariat und schließlich einer Redakteursstelle in Warendorf bei Radio WAF. Dann folgte der Wechsel zum SWR in das Ulmer Studio. Hier berichtete sie schon für Hörfunk, Fernsehen, Online und App von Ehingen bis Ellwangen. Aktuell ist sie vor allem als Nachrichtenredakteurin und für die Online-Redaktion tätig.

Heimat

Das Münsterland, jetzt Ulm.

Mein Antrieb

Einblicke zu bekommen in die verschiedensten Lebenswelten, Geschichten zu erzählen und so mehr Verständnis füreinander zu schaffen.

Die meiste Zeit widme ich diesem Thema

Die meiste Zeit widme ich als Nachrichtenredakteurin vielen unterschiedlichen Themen, darüber hinaus ist ein Schwerpunkt das Soziale, von Wohnungsnot bis zum Letzte Hilfe Kurs.

Journalistisch prägend für mich war

Nicht ein einzelnes, großes Erlebnis, sondern vielmehr die vielen Begegnungen über die Jahre. Der Besuch bei der Fleckviehschau genauso wie das Interview mit Heidi Kabel hinter der Bühne, der Bericht über den selbstverlegenden Heimatdichter ebenso wie ein Betrugsprozess vor dem Landgericht, bei dem alles anders war, als es anfangs schien.

Ulm

Mit Geduld und Kreativität Laien an die Rakel: Die offene Siebdruckwerkstatt in Ulm

Seit Jahrzehnten bietet die Griesbadgalerie in Ulm Künstlerinnen und Künstlern Ausstellungs- und werkräume. Nun öffnet sich die Galerie mit der offenen Siebdruckwerkstatt für Laien.

Lorch

Schnellere Hilfe in Lorch, Staig und Erbach Neue Rettungswachen für kürzere Anfahrten zum Patienten

In Lorch nimmt am Dienstag eine neue Rettungswache ihren Betrieb auf. Es ist nicht die Einzige. In Zukunft sollen zwischen Notruf und Eintreffen beim Patienten nur zwölf Minuten vergehen.

Ulm

Reaktionen und Ergebnisse Bundestagswahl in Ulm und Ostwürttemberg: CDU verhalten, Freude bei AfD und Linke

Nach dem Wahlsieg reagiert die CDU in Ulm und Ostwürttemberg unterschiedlich: Manche freuen sich, andere hätten mehr erwartet. Die AfD ist sehr zufrieden und die Linke feiert.

Heidenheim

Protest gegen die Verwaltung Ärger in Heidenheim: Narren sagen Faschingsumzug ab

Es ist der Ärger um strenge Sicherheitsauflagen, der in Heidenheim zur Absage des Fasnetsumzugs geführt hat. Kurzfristig und überraschend haben sich 12 von 14 Vereinen abgemeldet.

Ulm

Protest an der Adenauerbrücke im Jahr 2023 Noch kein Urteil gegen Klimaaktivisten nach Abseilaktion in Ulm

14 Zeugen sind am Montag in Ulm im Prozess gegen zwei Klimaaktivisten gehört worden. Die beiden sollen sich von einer Schilderbrücke abgeseilt haben. Ein Urteil fiel noch nicht.

Munderkingen

Betrunkene Fußgängerin auf der Straße Angetrunkener Autofahrer flüchtet nach Unfall in Munderkingen

Eine betrunkene Frau tanzt mitten auf der Straße, ein angetrunkener Autofahrer bemerkt sie nicht: Die Polizei ermittelt in Munderkingen wegen eines Unfalls mit Fahrerflucht.

Ellwangen

Landgericht Ellwangen Hohe Haftstrafe wegen Schüssen in Nattheim

Ein 35-jähriger Angeklagter ist am Dienstag am Landgericht Ellwangen zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden. Der Mann hatte in Nattheim auf ein wegfahrendes Auto geschossen.

Aalen

Statik geprüft, Gebäude soweit sicher Aalen: Löscharbeiten nach Brand in denkmalgeschütztem Haus beendet

In der Nacht auf Sonntag ist in Aalen-Unterkochen in einem alten Gasthaus ein Feuer ausgebrochen. Der Brand ist mittlerweile gelöscht. Die Feuerwehr blieb bis Montagmorgen vor Ort.

Ulm

"Das macht uns große Sorgen" BUND Ulm: Umweltarbeit zwischen Zuspruch und Kritik

Umweltthemen polarisieren immer mehr - in seiner Bilanz des Jahres 2024 blickt der BUND Ulm auf erfolgreiche Projekte, aber auch auf eine neue Dimension der Kritik zurück.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.