Ingemar Koerner

Stand
Ingemar Koerner ist Reporter für Hörfunk, Online und Fernsehen beim SWR im Studio Tübingen.

Eine 14-jährige Schafhirtin interviewen, Olaf Scholz fotografieren und in der Donau baden. Ingemar Koerner gefällt die Vielseitigkeit seiner Arbeit beim SWR: egal, ob Fernsehen, Online, Radio – Wirtschaft, Bahn und Nordschwarzwald.  Zu hören ist er oft in den Regio-News, die er präsentiert und für die er recherchiert.

Vor dem SWR:

Currywurst braten, Musikunterricht geben, Unternehmen beraten und bei Edeka kassieren – Ingemar Koerner hat viel gearbeitet und viel studiert. Ähnlich divers wie seine Jobs sind seine Studienabschlüsse in Musikpädagogik, Betriebswirtschaftslehre und Rhetorik. Seit 2022 arbeitet er beim SWR Studio Tübingen. Seit 2021 in der Wirtschaftsredaktion des SWR.

Tübingen

Landratsamt Tübingen prüft Verkehrssicherheit Umtausch des Führerscheins: Werden Menschen mit Behinderung diskriminiert?

Rund 43 Millionen Menschen in Deutschland müssen bis 2033 ihre alten Führerscheine umtauschen. Das soll ganz einfach gehen. Doch nicht für manche Menschen mit Behinderung.

Eningen unter Achalm

Mehrere hundert Tiere auf Bauernhof Katzen fangen und kastrieren in Eningen unter Achalm

Dass auf einem Bauernhof wilde Hauskatzen leben, ist nichts Neues. Aber mehrere hundert Tiere? Das ist viel. Ein Bauernhof in Eningen unter Achalm hat deswegen um Hilfe gebeten.

Tübingen

Institution mit Geschichte Natursteinpark in Tübingen: Trotz Mietvertrag bleibt Unsicherheit

Menschen kommen von überall her, um in Tübingen recycelte Steine zu kaufen. Doch jahrelang war der Natursteinpark in Gefahr. Ein Mietvertrag sorgt für etwas Sicherheit.

Tübingen

Brücke hat 16 Millionen Euro gekostet Die Heizung der neuen Radbrücke in Tübingen ist defekt

Die neue Radbrücke in Tübingen wurde im Oktober eröffnet und kostete 16 Millionen Euro. Eine Heizung soll die Brücke langlebiger und sicherer machen. Doch jetzt ist sie defekt.

Burladingen

Närrisches Spektakel mit Männern in Frauenkleidern "Aloi dahoim" - Mega Stimmung bei Fasnetsspiel in Burladingen

Die Narrenzunft Nautle in Burladingen (Zollernalbkreis) hat am Samstag das 18. Fasnetsspiel aufgeführt. Nach alter Tradition werden auch die Frauenrollen von Männern gespielt.

Tübingen

Schulleiter empört über Gewerkschaft Tübingen: Wegen Busstreiks fehlen Kinder in der Schule

Wird der Busstreik auf dem Rücken von Kindern ausgetragen? Der Leiter einer Schule in Tübingen klagt: Ohne Schulbus konnten über 150 Kinder an einem Tag nicht in die Schule kommen.

Starzach

Streit um geplanten Windpark geht weiter Trotz Verbots: Protestplakat gegen Windkraft in Starzach steht noch

Wo dürfen Windkraftgegner ihre Protestplakate aufstellen? Auf Feldern nicht, sagte das Landratsamt Tübingen. Doch teilweise stehen immer noch Plakate auf privaten Grundstücken.

Tübingen

Nicht nur Schulen, Kitas und Busse betroffen Tübingen muss sparen: Gemeinderat beschließt viele Kürzungen

Wie viele andere Kommunen auch muss die Stadt Tübingen den Gürtel enger schnallen. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass unter anderem bei Schulen, Kitas und Bussen gespart wird.

Tübingen

Gesundheitsministerium stellt Krankenhausplanung vor Uniklinik Tübingen spielt bei Patientenversorgung in BW wichtige Rolle

Das Gesundheitsministerium will die Krankenhauslandschaft in Baden-Württemberg erneuern. Demnach spielt die Uniklinik Tübingen eine besondere Rolle. Profitieren sollen alle.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.