SWR2 Wissen

Wie der Ukraine-Krieg die internationale Forschung lähmt

Stand

Von Autor/in Andrea Lueg

Ob Raumfahrt, Biodiversität, Klima- und Polarforschung – Russland ist eigentlich aus der internationalen Wissenschaft kaum wegzudenken. Trotzdem hat die deutsche Forschungscommunity nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sämtliche Projekte, Kooperationen und Austauschprogramme auf Eis gelegt. Das Vertrauen scheint erschüttert.

Die Nationale Taras-Schewtschenko-Universität Kiew: In der Zeit vor dem Krieg, der am 24. Februar 2022 mit Russlands Angriff auf die Ukraine begann, blühten im Frühling Tulpen vor dem markanten roten Gebäude
Die Nationale Taras-Schewtschenko-Universität Kiew: In der Zeit vor dem Krieg, der am 24. Februar 2022 mit Russlands Angriff auf die Ukraine begann, blühten im Frühling Tulpen vor dem markanten roten Gebäude

In der Ukraine dagegen ist Wissenschaft kaum mehr möglich, viele Forschende und Studierende müssen flüchten. Die Science Diplomacy, also der Glauben daran, dass der Austausch in der Wissenschaft allen nützt, ist auf die Probe gestellt.

Eine Frau neben ihrem Haus in Kiew in der Ukraine nach einem Raketenangriff. Russland hat am 24. Februar 2022 einen umfassenden Angriff auf die Ukraine gestartet und Städte und Stützpunkte mit Luftangriffen oder Granaten beschossen.

Politik Russland und die Ukraine – Geschichte eines Krieges

Für Putin ist die Ukraine ein sowjetisches Konstrukt, den Einmarsch begründet er historisch. Der Konflikt um die ukrainische Unabhängigkeit reicht bis ins Mittelalter zurück.

LänderWissen Russland

Sie wollen die Menschen in Russland, ihre Kultur und Geschichte verstehen? Hier finden Sie Sendungen über die Zeit der Zaren, über Lenin und Stalin und über historische und aktuelle Konflikte um Grenzen und Einflussbereiche.

LänderWissen Ukraine

Sie wollen mehr über die Menschen in der Ukraine wissen, ihre Kultur und Geschichte besser verstehen? Hier finden Sie Sendungen über die Kosaken, den Schriftsteller Nikolai Gogol und das schwierige Verhältnis der Ukraine zu Russland.