SWR1 Sonn- und Feiertagmorgen

Stand

Ein Magazin rund um das Thema Religion und Gesellschaft. Vier Stunden lang Musik, Informationen, Hintergründe und Lebenserfahrungen. Jeden Sonntag von 6:00 bis 10:00 Uhr.

SWR1 Sonntagmorgen Biologisch-dynamischer Landbau: Rudolf Steiners Ideen bleiben umstritten

Vor 100 Jahren starb der Begründer der Waldorf-Pädagogik. Er gilt bis heute auch als wichtiger Wegbereiter des biologisch-dynamischen Landbaus.

SWR1 Sonntagmorgen Fünf Jahre Corona: Was von der Pandemie übrig bleibt

Der Großteil der Bevölkerung hat die Corona-Pandemie glimpflich überstanden. Doch es gibt Menschen, die immer noch mit den Auswirkungen zu kämpfen haben, körperlich wie psychisch.

SWR1 Sonntagmorgen Die Kunst der Diplomatie

Nach dem Eklat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj stellt sich die Frage, wie gute und erfolgreiche Diplomatie funktioniert.

SWR1 Sonntagmorgen Leben mit mehr Freiheit? Über die Chancen und Risiken von Auszeiten

Ein Gap Year in der Schule, in der Elternzeit verreisen oder ein Sabbatical im Job: Auszeiten sind vielfältig. Nur wieviel Erholung bringen die Pausen vom Alltag wirklich?

SWR1 Sonntagmorgen Das Phänomen Ramadan-Kalender

Für jeden Tag im muslimischen Fastenmonat eine Süßigkeit oder einen Spruch - seit ein paar Jahren gibt es Ramadan-Kalender für Kinder im Supermarkt oder Drogeriemarkt zu kaufen.

SWR1 Sonntagmorgen Islamismus – Hintergründe, Verbindungen, Gefahren

Die Anschläge von Mannheim, Solingen, München und Villach in Österreich werden von Sicherheitsexperten als islamistisch eingestuft. Doch was bedeutet "islamistisch?"

Stand
Redakteur/in
Religion und Gesellschaft