75 Jahre ARD – vom 31.3. bis 4.4.

Prominente Gäste am SWR1 Mikrofon

Stand

Es gibt ein Grund zum Feiern: 75 Jahre ARD! Und dafür haben wir uns vom 1. bis 4. April bekannte Fernsehkollegen eingeladen, die zusammen mit SWR1 Moderator Veit Berthold unsere Sendung "Der Nachmittag" moderieren werden.

75 Jahre ARD mit prominenten Gästen

Aus Fernsehmoderatoren werden (wieder) Radiomacher: Zur Jubiläumswoche “75 Jahre ARD” kommen zur SWR1 RP ...

Vom 1. bis 4. April wird jeweils ein Gast zusammen mit Moderator Veit Berthold die Sendung "SWR1 Der Nachmittag" präsentieren. Die Sendung könnt ihr zwischen 13 und 16 Uhr wie gewohnt auch im SWR1 Studio-TV live verfolgen.

Wer moderiert wann?

Gastmoderatoren bei SWR1 von 13 bis 16 Uhr
TagModerator/in
Dienstag, 01.04.Frank Plasberg
Mittwoch, 02.04.Tom Bartels
Donnerstag, 03.04.Guido Cantz
Freitag, 04.04.Laura Knöll
SWR1 RP Moderator Veit Berthold
SWR1 Moderator Veit Berthold unterstützt seine ARD Gastmoderatoren im Studio.

Noch mehr prominente Gäste

Außerdem gibt es Interviews mit den ARD Podcastern Oliver Welke und Oliver Kalkofe, ein Musikquiz mit Bernhard Hoëcker sowie einen Talk mit Kai Pflaume. Am Sonntag, dem 30.3., wird ARD Journalistin Anna Planken zu Gast in SWR1 Leute bei Katja Heijnen sein.

Kalk & Welk im Interview Oliver Kalkofe & Oliver Welke – sind sie gar keine fabelhaften Boomer Boys?

Die fabelhaften Boomer Boys Oliver Kalkofe und Oliver Welke sprechen im SWR1 Interview über ihren Podcast "Kalk & Welk" und die Liebe zum gesprochenen Wort.

Mehr Vertrauen zu den Lieblingskollegen Sind Freundschaften am Arbeitsplatz schlecht für das Team?

Mit manchen Kolleginnen oder Kollegen auf der Arbeit verstehen wir uns einfach besser. Aber sind solche Freundschaften am Arbeitsplatz gut oder schlecht für das Team?

Bücher als Medizin – Heilende Literatur Trend aus Japan: Wie Romane uns heilen können

Bücher als Medizin, davon gibt es immer mehr in unseren Buchhandlungen. Die sogenannte Literatur ist ein Trend aus Japan und Südkorea. Was machen diese Romane mit uns?

Von ABBA ins ruhige Familienleben ABBA-Sängerin Agnetha Fältskog wird 75

Die Sängerin Agnetha Fältskog wird am 5. April 75 Jahre alt. In den 70er-Jahren tourte sie zusammen mit ABBA durch die Welt. Doch eigentlich lebt sie lieber zurückgezogen.

Langlebigkeitsexperte und -mediziner Dr. Volker Limmroth Diese Tipps helfen für ein langes und gesundes Leben

Ein langes und gesundes Leben, das wünscht sich vermutlich jeder. Aber wie klappt das? Was kann ich dafür tun? Dr. Volker Limmroth ist Langlebigkeitsexperte und hat ein paar Tipps.

Rheinland-Pfalz

Fünf Jahre seit Corona Ex-Landesschülersprecher: Mentale Gesundheit von jungen Menschen ist miserabel

Ex-Landesschülersprecher Colin Haubrich teilt seine Erfahrungen während der Corona-Pandemie und die langfristigen Herausforderungen für Kinder und Jugendliche im SWR1 Interview.

Tipps von Paarberaterin Sabine Hub Fremdverliebt in Beziehung – Was tun?

Fremdverliebt in einer festen Beziehung – doch was nun? SWR1 Paarberaterin Sabine Hub hat Tipps, wie ihr mit euren Gefühlen umgehen könnt, ohne die Beziehung direkt zu gefährden.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Vorsicht vor Maiglöckchen und Herbstzeitlose Wie Sie Bärlauch und seine Doppelgänger erkennen

Bärlauch schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch gesund. Doch Vorsicht: Maiglöckchen und Herbstzeitlose sehen Bärlauch zum verwechseln ähnlich – und sind giftig!

Was bedeutet das für meine Daten? Das steckt hinter Meta AI bei WhatsApp und Instagram

Seit letzter Woche haben sich WhatsApp und Instagram bei vielen auf dem Smartphone verändert. "Meta", der Konzern hinter den Apps, hat seine eigene KI integriert. Was bedeutet das?

Stand
Onlinefassung
SWR1