Medizin

Bei welchen Krankheiten muss ich auf die Augen achten?

Stand

Von Autor/in Norbert Pfeiffer

Viele Erkrankungen kann man dem Auge ansehen oder sie wirken sich im Auge aus. Zwei wichtige Krankheiten:

Diabetes führt zu Gefäßveränderungen im Auge

Die Blutzucker-Erkrankung, also zu hoher Blutzucker, führt zu einer Veränderung der kleinen Gefäße – und die im Auge sind die allerkleinsten Gefäße, die wir haben. Deshalb sieht man dort die Auswirkungen der Blutzucker-Erkrankung sehr früh. Wenn der Augenarzt hineinschaut ins Auge, dann sieht er, dass Gefäße unregelmäßig sind, zu klein sind, sich ausbuchten, zum Teil verschlossen sind, dass es Blutungen gibt und Ausstülpungen der Gefäße. Das kann tatsächlich das Sehen sehr stark beeinträchtigen. Deshalb muss jemand, der eine bekannte Blutzucker-Erkrankung hat, vom Augenarzt kontrolliert werden.

In einer großen Studie mit 15.000 Menschen haben wir alle an den Augen untersucht. Bei knapp zehn Prozent haben wir gesehen, dass dort solche Veränderungen von Blutzucker-Erkrankungen zu sehen waren, ohne dass die Diabetes-, also die Blutzucker-Erkrankung, den Patienten bekannt war. Oft ist es also so, dass der Augenarzt die Erkrankung findet.

Bluthochdruck kann vom Augenarzt frühzeitig erkannt werden

Dasselbe gilt auch für Veränderungen des Bluthochdrucks. Das spürt man selber nicht unbedingt. Man fühlt sich vielleicht nicht gut, aber man merkt nicht, dass der Blutdruck hoch ist Es gibt nichts, woran man das gut ablesen kann. Und der Augenarzt ist manchmal der, der als allererstes die Veränderung am Augenhintergrund sieht.

Gesundheit Warum ist die Lederhaut im Auge mal strahlend weiß, mal eher trüb?

Über der Lederhaut, dasWeißt in unserem Augte, liegt eine dünne, abschließende Schicht, die man Bindehaut nennt. Die hat Gefäße. Wenn die Bindehaut gereizt ist, kommen dort mehr Gefäße hinein, man sagt: Sie sprossen ein; sie werden dicker. Dann sieht das Auge rot aus und ist entzündet. Dann sollte zum Arzt gehen und das kontrollieren lassen. Von Norbert Pfeiffer | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gesundheit Was hilft gegen Bluthochdruck?

Bei Bluthochdruck gibt es 4 nichtmedikamentöse Empfehlungen: Gewichtsabnahme, Bewegungstraining, salzarme Ernährung, Entspannung. Und eine schöne Überraschung: dunkle Schokolade! Von Roman Huber

Augen Gleichen sich Kurz- und Weitsichtigkeit im Alter aus?

Bei Kurzsichtigkeit hat man im Alter den Vorteil, dass man Dinge in der Nähe noch sehen kann. Aber es gleicht sich leider nicht mit der Alterssichtigkeit aus. Von Norbert Pfeiffer | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Biologie Warum sind Baby-Augen blau?

Die Einfärbung der Augen ist erst ein Jahr nach der Geburt abgeschlossen. Woher kommt das Blau und wie kommen die anderen Farben zustande? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Wahrnehmung Warum ist der Himmel blau?

Dafür gibt es eine physikalische Erklärung und eine psychologische. In anderen Kulturen gibt es gar kein Wort für die Farbe Blau. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Alltagsphänomen Warum sind Ampeln rot-gelb-grün?

Fun fact: Dass die Farben der Verkehrsampel und die der politischen Parteien (SPD, FDP, Grüne) übereinstimmen, ist kein reiner Zufall. Es gibt da evolutionäre Zusammenhänge. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Raumfahrt Warum werden Missionen zum Mars geplant und nicht zur Venus – die liegt doch näher?

Der Mars ist zwar weiter weg, aber viel attraktiver für die Raumfahrt. Denn mit Kälte kommen Raumsonden besser zurecht als mit der Hitze und dem Druck auf der Venus. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Zeitmessung Warum hat der Tag zwei mal zwölf Stunden?

Bevor es künstliches Licht gab, waren Tag und Nacht für die Menschen getrennte Welten. Aber wie konnte man nachts die Zeit überhaupt einteilen? Von Britta Wagner und Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Brauchtum Wo hat der Aprilscherz seinen Ursprung?

Wir schicken Leute in den April, weil das Aprilwetter so unbeständig ist. Oder hat der Brauch mit Judas zu tun? Woher stammt der Aprilscherz? Von Werner Mezger.