
Der Hype um die sogenannte Dubai-Schokolade ist groß. Die Schokotafel mit Pistazie und Engelshaar ist durch die sozialen Medien bekannt geworden und hat einen stolzen Preis. Trotzdem stehen zahlreiche Menschen Schlange, um eine der begehrten und stark limitierten Tafeln zu ergattern.
Dubai-Schokolade made in Mannheim
Die Dubai-Schokolade wurde in den Vereinigten Arabischen Emiraten erfunden. Durch Influencer wurde sie weltweit berühmt. Chocolatier Jan Stoffel bietet die süße Versuchung aus Schokolade, Engelshaar und Pistaziencreme nun auch in Mannheim an.
Süßes Kunstwerk: Reutlingerin bei der Kocholympiade in Stuttgart
Hier wird auf höchstem kulinarischen Niveau gekocht: Beim internationalen Kochkunstwettbewerb treten rund 1200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehr als 50 Länder in verschiedenen Kategorien an. Mit dabei ist auch Konditorin Hélène Kegler aus Reutlingen, die für die deutsche Nationalmannschaft antritt. In kurzer Zeit zaubert sie ein leckeres und künstlerisches Dessert.
Bäckerin Sophie Henne setzt auf Sauerteigbrot
Sophie und Julius Henne haben es gewagt: Sie haben in Stuttgart eine Bäckerei eröffnet, in der es nur Brot aus Sauerteig gibt. Der Weg in die Selbständigkeit war nicht ganz einfach.
Food Trends: Cookies oder doch lieber Zimtschnecken
In der Fußgängerzone in Stuttgart hat ein neuer Laden für Cookies aufgemacht. Die sind so beleibt, dass die Menschen dafür sogar über eine halbe Stunde anstehen. Zeitgleich werden gerade wieder Plätzle gebacken. Die Landfrauen in Ochsenbach im Kreis Ludwigsburg zeigen in Kursen wie Vanillegipferl und Springerle gelingen.