Kulturgeschichte

Geschichte der Liebesbriefe – Vom Herzen in die Feder

Stand

Von Autor/in Joachim Meißner

Federhalter mit Schreibfeder auf Buch mit alter Handschrift: Liebesbriefe sind Zeugnisse ihrer Zeit und Gesellschaft. Hieß es früher: „Ich liebe Dich“, werden heute Emojis mit Herzchen und Küsschen gesendet.

Geschichte der Liebesbriefe – Vom Herzen in die Feder

Ein Liebesbrief auf Büttenpapier oder doch das Herz-Emoji? Wie wir unsere Liebe mitteilen, spiegelt auch die jeweilige Zeit und Gesellschaft. Von Joachim Meißner (SWR 2022/2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/geschichte-liebesbriefe | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Weitere Informationen zum Thema

Federhalter mit Schreibfeder auf Buch mit alter Handschrift: Liebesbriefe sind Zeugnisse ihrer Zeit und Gesellschaft. Hieß es früher: „Ich liebe Dich“, werden heute Emojis mit Herzchen und Küsschen gesendet.

Kulturgeschichte Geschichte der Liebesbriefe – Vom Herzen in die Feder

Ein Liebesbrief auf Büttenpapier oder doch das Herz-Emoji? Wie wir unsere Liebe mitteilen, ist auch immer ein Spiegel der jeweiligen Zeit und Gesellschaft.

Stand
Autor/in
Joachim Meißner