SWR2 Wissen

Freunde fürs Leben – Wie wir sie finden und warum wir sie brauchen

Stand

Von Autor/in Jochen Paulus

3 Freunde bringen Pflanzen mit: Die Zahl enger Freunde bestimmt die Chance, ein Jahr nach einem Herzinfarkt noch am Leben zu sein, doppelt so stark wie medizinische Risikofaktoren

Freunde fürs Leben – Wie wir sie finden und warum wir sie brauchen

Warum freunden wir uns mit nicht verwandten Menschen an und helfen ihnen selbstlos, wenn sie in Not sind? Forschungen belegen, dass wir ohne diese scheinbar unnützen Beziehungen kaum leben können. Die Zahl enger Freunde bestimmt sogar die Chance, ein Jahr nach einem Herzinfarkt noch am Leben zu sein, doppelt so stark wie medizinische Risikofaktoren.

Wer fünf gute Freund*innen hat, ist wohl glücklicher und lebt länger
Wer fünf gute Freund*innen hat, ist wohl glücklicher und lebt länger

Was aber passiert, wenn wir unsere Freunde länger nicht sehen, etwa wegen der Einschränkungen in der Corona-Pandemie? Und wie finden wir überhaupt Freunde? Oft entscheidet einfach der Zufall.

Beziehungen Singles – Braucht der Mensch einen Partner?

Besonders Single-Frauen begegnen vielen Vorurteilen. Dabei sind viele zufrieden mit ihrem Single-Leben. Viele Menschen können gut alleine leben – feste Kontakte braucht es aber.

Vietnam

Leben Das Dorf der Freundschaft – Eine Geschichte gegen den Krieg

George Mizo zieht als überzeugter Soldat in den Vietnamkrieg und geht als Friedensaktivist daraus hervor. Dabei lernt er seine Frau Rosemarie kennen. Gemeinsam engagieren sie sich in Vietnam für die Kriegsopfer.

Gemeinschaft Wie gute Nachbarschaft gelingt – Miteinander statt nebeneinander

Jeder Mensch lebt in Nachbarschaft - Doch was passiert, wenn daraus eine aktive Gemeinschaft wird und Nachbarinnen und Nachbarn ihre Zukunft im Dorf und Stadtquartier selbst in die Hand nehmen?

Gesellschaft Queer und alt – Zwischen Pride und Einsamkeit

Diskriminierung prägt viele queere Menschen bis ins Alter. In Seniorenheimen fürchten sie Ausgrenzung und Einsamkeit. Doch das Bewusstsein für die Bedürfnisse einer vielfältigen älteren Generation wächst. Von Horst Gross (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/queer-im-alter | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Psychologie Scheidung nach der Silberhochzeit – Warum sich Langzeit-Paare trennen

Bis der Tod euch scheidet? Immer häufiger gilt das nicht mehr und Paare trennen sich noch im hohen Alter. Die Zahl der grauen Scheidungen wächst, weil wir länger leben, Werte sich ändern, Frauen unabhängiger sind. Von Juliane Krebs (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/scheidung-silberhochzeit | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen