Steigende Kosten, Lieferengpässe, Fachkräftemangel – aus diesen Gründen schließen in Deutschland immer mehr Apotheken. 2024 waren es rund 400, im Jahr zuvor 300. Apothekerinnen und Apotheker arbeiten zudem lieber in der Industrie, Kundinnen und Kunden weichen auf den Online-Markt aus.
Das hat vor allem für Menschen auf dem Land den Nachteil, da sie für kleinere medizinische Notfälle keinen Ansprechpartner vor Ort finden.
Die angekündigte Apothekenreform wurde verschoben. Sie wollte die Aufgaben von Apothekerinnen und Apothekern neu regeln und Kompetenzen erweitern.