Einer der streitbarsten Nolan-Filme seiner Karriere hat gleichzeitig die komischste Musik in den Filmen des Star-Regisseurs: Tenet.
Wie schreibt man Musik für einen Film der - zumdinest teilweise - rückwärts läuft? Also Musik, die sich auch rückwärts anfühlt - aber ohne rückwärts abgespielt zu werden?
Mit dieser Aufgabe wurde Ludwig Göransson betraut. Gut so! Der Mann hatte Erfahrung, zum Beispiel mit "Creed" aus der Rocky-Reihe oder mit der Musik aus "The Mandalorian".
Und nun ist Ludwig Göransson sogar firsch gebackener Oscar-Preisträger. Denn Christopher Nolan war nach Tenet offensichtlich nicht von ihm enttäuscht und ließ Göransson auch für "Oppenheimer" schreiben!
Film: Tenet (2020)
Regie: Christopher Nolan
Musik: Ludwig Göransson
Host und Produktion: Malte Hemmerich
Headwriter: Jakob Baumer
Redaktion: Chris Eckardt
Sprecherin: Henriette Schreurs
Assistenz: Anika Kiechle
Score Snacks – Die Musik deiner Lieblingsfilme „Barbie“ und „Oppenheimer“ – Wieso klingen die so ähnlich?
„Barbie“ und „Oppenheimer“ – der Hype ist real und hat sich nun bei den Oscars ausgezahlt! Malte präsentiert uns noch vier weitere (nicht ganz ernst gemeinte) Gemeinsamkeiten der beiden Filme, die ihr so nur in Score Snacks erfahrt!
Score Snacks – Die Musik deiner Lieblingsfilme Mandalorian – Kopfgeldjäger mit Blockflöte
Wie geht man damit um, wenn man den Soundtrack für etwas neues in einer so epischen Reihe wie Star Wars schreiben soll? Das Erbe von John Williams anzutreten ist keine Kleinigkeit. „Einfach ganz frei machen“, sollte sich Komponist Ludwig Göransson dafür.
Wie er es schafft, diesen harten Typen, diesen Kopfgeldjäger in der dunklen Rüstung, den Mandalorianer, lediglich mit einer Blockflöte zum Helden zu machen? Und wie Göransson dabei trotzdem noch eine Hommage an seinen großen Vorgänger einbaut?
Das alles erfahrt ihr in dieser Folge von Score Snacks: The Mandalorian – Kopfgeldjäger mit Blockflöte
Autoren: Malte Hemmerich und Jakob Baumer
Host: Malte Hemmerich
Sprecherin: Henriette Schreurs
Produzent: Jakob Baumer
Line-Producer: Chris Eckardt
Kontakt zur Redaktion: podcasts@swr2.de
Weitere Eckdaten zur Folge:
Serie: The Mandalorian (2019)
Tracks: The Mandalorian, Imperial March
Komponisten: Ludwig Göransson, John Williams
Score Snacks – Die Musik deiner Lieblingsfilme Oscar-Special – 89 Jahre Beste Filmmusik
Ladies and Gentlemen (and all in between), welcome to the Oscars!
In dieser Score Snacks Folge sausen wir durch knapp 90 Jahre Filmmusik-Oscar-Geschichte, sind ganz nah dran, wenn die erste Komponistin einen Oscar bekommt, staunen über Soundtrack-Klassiker, die nicht mal nominiert wurde, und sitzen mit zwei echten Soundtrack-„Dinosaurieren“ in der Oscar-Loge. Und der Oscar für die beste Filmmusik geht an....
Mit Klassikern der Filmmusik wie: "Vom Winde verweht", "Der Zauberer von Oz" und "Der weiße Hai"
Autor und Host: Nick-Martin Sternitzke
Headwriter: Jakob Baumer
Redaktion: Chris Eckardt
Sprecherin: Henriette Schreurs
Assistenz: Anika Kiechle