SWR Studio Mainz

Alexander Dietz

Stand
Alexander Dietz ist Reporter im SWR Studio Mainz.
SWR-Redakteur Alexander Dietz

Ich arbeite seit April 2021 als multimedialer Reporter und Redakteur für das SWR Studio Mainz. Davor war ich eineinhalb Jahre als Volontär im ganzen SWR-Sendegebiet unterwegs und habe unter anderem Stationen im SWR Studio Mannheim, bei DASDING und SWR2 Wissen in Baden-Baden absolviert.

Mein Antrieb…

… ist, die Ereignisse und Geschichten in der Region zu den Menschen zu bringen. Ich empfinde es als ein Riesenprivileg, dass ich in meinem Beruf jeden Tag neue Menschen kennenlernen darf und zu Themen und Ereignissen alle Fragen der Welt stellen darf.

Journalistisch prägend für mich war…

… der Prozess um den Mord in einer Tankstelle Idar-Oberstein am Landgericht Bad Kreuznach. Ich habe die Urteilsverkündung als Fernsehreporter begleitet und war dabei tief beeindruckt von der Mutter des getöteten Tankstellenmitarbeiters, die uns Reporterinnen und Reportern nach diesem sichtbar schweren Tag für sie trotzdem noch einige Fragen beantworten wollte.

Meine Leidenschaft…

… Sport jeder Art. Egal, ob auf dem Sofa oder im Stadion bzw. in der Halle – sobald irgendwo ein Ball, Puck oder Football fliegt, bin ich dabei!

Alexander Dietz Reporter und Redakteur

Straße:
Am Fort Gonsenheim 139
Ort:
55122 Mainz
E-Mail:
studio.mainz@SWR.de

Artikel von Alexander Dietz

Mainz

Nationalteam hat Quartier zur EURO 2024 bezogen EM-Fußballer aus der Slowakei in Mainz angekommen

Während der Fußball-Europameisterschaft wohnt und trainiert das Team der Slowakei in Mainz. Das erste Training der Mannschaft fand öffentlich im Mainzer Bruchwegstadion statt.

SWR4 am Dienstag SWR4

VG Rhein-Selz

Polizei prüft Musikvideo Gewaltaufruf? AfD kritisiert rheinhessischen SPD-Lokalpolitiker

Robin Dautermann kandidiert am Sonntag für den Verbandsgemeinderat Rhein-Selz. Die Polizei prüft jetzt ein Musikvideo, das er veröffentlicht hat.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Rheinhessen-Nahe

Wie wurde in den Städten und Gemeinden gewählt? Kommunalwahl 2024: Ergebnisse und Infos aus der Region Rheinhessen-Nahe

Am Sonntag waren auch die Menschen in Rheinhessen-Nahe zur Europa- und Kommunalwahl aufgerufen. Hier die wichtigsten Infos, die es bis Montagabend gab.

SWR4 am Montag SWR4

Heidesheim

Diversity Day 2024 Inklusion am Arbeitsplatz: Fabian arbeitet in einer Kita in Heidesheim

Fabian Schwalbach hat das Down-Syndrom. Sein Traumberuf ist zwar Erzieher. Weil das nicht geht, ist er froh, als Fachhelfer für Sozialberufe in einer Kita arbeiten zu können.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Rheinhessen

Ton an Wahlkampfständen wird rauer Kommunalwahl: Angriffe auf Kandidaten in Rheinhessen und Nahe

Eine SWR-Umfrage unter den Parteien in der Region zeigt, dass auch in Rheinhessen und an der Nahe die Kandidierenden für die Kommunalwahl verstärkt Anfeindungen ausgesetzt sind.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Mainz

Verhandlungen über neuen Mietvertrag laufen auf Hochtouren Gespräche über Galeria-Rettung in Mainz offenbar auf Zielgerade

Eigentlich soll die Mainzer Filiale von Galeria Kaufhof Ende August schließen. Nach SWR-Informationen könnte ein neuer Mietvertrag jetzt aber die Zukunft des Kaufhauses sichern.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Mainz

"Cradle to Cradle"-Akademie in der Rheingoldhalle So könnte eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in Mainz aussehen

Wenn alle Materialien wiederverwendet werden könnten und kein Müll mehr entsteht, wäre das gut für die Umwelt. Wie könnte "Cradle to Cradle" konkret in Mainz umgesetzt werden?

SWR4 am Nachmittag SWR4

Mainz

Zentrum für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Intersexuelle und Queere Queeres Zentrum "Bar jeder Sicht" in Mainz feiert 20-jähriges Jubiläum

Die "Bar jeder Sicht" ist seit zwanzig Jahren der Anlaufpunkt für die queere Community in Mainz. Sie ist nicht nur eine Bar, sondern zeitgleich auch eine Beratungsstelle.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Mainz

Pläne für internationale Schule in Mainz Mainzer Gymnasium Theresianum soll internationalen Zweig bekommen

Die Stadt Mainz will zu einem internationalen Zentrum für Biotechnolgie werden. Seit einigen Monaten wird deshalb über eine internationale Schule diskutiert.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Wiesbaden

Urteil am Wiesbadener Landgericht Frau betrügt Lebensgefährten um fast zwei Millionen - Haftstrafe

Das Landgericht Wiesbaden hat eine Frau zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Sie hatte mit Lügen ihren Lebensgefährten dazu gebracht, ihr immer wieder Geld zu geben.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Oppenheim

Marodes Gebäude soll abgerissen werden Jugendliche verschönern altes Hallenbad in Oppenheim mit Graffiti

Seit vier Jahren ist das Oppenheimer Hallenbad geschlossen und sieht ziemlich trostlos aus.
Ab sofort dürfen Jugendliche das Gebäude mit Graffiti verschönern.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Worms

Weinberg fit machen für den Klimawandel Mehr Schatten: Weingut in Worms setzt auf Bäume zwischen den Reben

Wegen des Klimawandels gibt es gerade im Sommer wärmere Temperaturen und stärkere Sonneneinstrahlung. Bäume könnten auch den rheinhessischen Reben zumindest etwas Schatten spenden.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR