Die Angeklagte im Gerichtssal: Halbe Million Euro weg - Prozess gegen mutmaßliche Heiratsschwindlerin in Wiesbaden

Urteil am Wiesbadener Landgericht

Frau betrügt Lebensgefährten um fast zwei Millionen - Haftstrafe

Stand
AUTOR/IN
Stefan Schmelzer
Stefan Schmelzer ist Reporter im SWR Studio Mainz
Alexander Dietz
Alexander Dietz ist Reporter im SWR Studio Mainz.
ONLINEFASSUNG
Katja Jorwitz
SWR4 Moderatorin Katja Jorwitz

Das Landgericht Wiesbaden hat eine Frau zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Sie hatte mit Lügen ihren Lebensgefährten dazu gebracht, ihr immer wieder Geld zu geben.

Nach Angaben einer Gerichtssprecherin wurde die Angeklagte wegen Betruges verurteilt. In die Freiheitsstrafe von 3 Jahren und 6 Monaten wurden auch zwei Geldstrafen aus anderen Verfahren miteinbezogen. Außerdem ordnete das Gericht an, dass von der 37-Jährigen eine Million Euro eingezogen werden.

16 Jahre Lug und Trug

Nach Angaben des 57-jährigen Opfers begann die Beziehung mit der Frau vor 16 Jahren. Sie hatten sich in einer Klinik in Wiesbaden kennengelernt. Dort sei der Mann, der in der Schweiz lebt, wegen Burnouts in Behandlung gewesen, so die Staatsanwaltschaft.

Während der Beziehung tischte die Frau dem Mann immer wieder Lügen auf. Mit denen brachte sie ihn dazu, ihr teilweise hohe Geldsummen zu überweisen.

Opfer überweist 1,75 Millionen Euro

So hatte sie zum Beispiel vorgeben, Erbin eines Groß-Aktionärs des US-Pharma-Unternehmens Johnson & Johnson zu sein. Um das Erbe antreten und die Gerichtskosten dafür bezahlen zu können, habe sie mehrfach um Geld gebeten. Bis ihm der Betrug aufgefallen ist, hatte der Mann ihr bereits etwa 1,75 Millionen Euro gezahlt.

Betrügerin legte falsche Urkunden vor

"Mir ist es so vorgekommen, dass alles, was sie sagt, wahr ist", sagte der 57-jährige Geschäftsmann während des Prozesses. Sie habe ihm zum Beispiel auch falsche Urkunden und Unterlagen von Anwälten vorgelegt.

Die Situation und die Aussage vor Gericht war dem Betrugsopfer sichtlich unangenehm. "Ich versuche immer noch, es mir selbst zu erklären, wie ich in diese Lage gekommen bin", sagte der 57-Jährige.

Ludwigshafen

Liebesbetrug Frau aus Ludwigshafen von angeblichem Lover um 14.000 Euro betrogen

Internet-Bekanntschaften, die man nicht persönlich kennt, sollte man niemals Geld überweisen. Das musste jetzt eine Frau aus Ludwigshafen schmerzhaft erfahren.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Neuanfang! Wenn es anders kommt im Leben Franziska: ihr mutiger Kampf gegen den Liebesbetrug im Internet

Franziska hat sich in einen Liebesbetrüger im Internet verliebt, einen Love Scammer. Sie sagt: "Er hat meine Seele berührt". Aber ihren Mut hat er nicht gebrochen. Aus eigener Kraft hat sie sich aus der verhängnisvollen Netz-Affäre befreit.

Schifferstadt

Schwerer Fall von Love-Scamming Vorgeblicher Lover betrügt Frau aus dem Rhein-Pfalz-Kreis um 160.000 Euro

Eine Frau aus dem Rhein-Pfalz-Kreis verliebt sich in einen vermeintlichen Schauspieler aus den USA - und ist am Ende 160.000 Euro los.

SWR4 RP Konfetti-Radio SWR4 Rheinland-Pfalz