Dossier: Familie und Bildung in RLP

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Familie und Bildung in RLP

Wie lassen sich Familie, Bildung und Arbeit gut kombinieren? Welche Angebote gibt es für Eltern und Kinder? Wie ist die generelle Lage? Wir zeigen Lösungen und Probleme in RLP auf.

Familie und Gesundheit

St. Vith/Prüm

Geburten ohne Grenzen Warum viele Eifeler Babys in Belgien zur Welt kommen

Im belgischen St. Vith bringen jährlich Eifeler Frauen ihre Kinder zur Welt, weil es rund um Prüm keine Geburtsklinik mehr gibt. Ohne geeintes Europa wäre das undenkbar.

Rheinland-Pfalz

Bundesverfassungsgericht: Masern-Impfpflicht bleibt "Ungeimpfte Kinder werden für Entscheidung der Eltern bestraft"

Dass nur Kinder in die Kita dürfen, die gegen Masern geimpft sind ist rechtens. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Erste Reaktionen aus Rheinland-Pfalz:

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Rheinland-Pfalz

Infektionswelle in Kitas und Schulen Scharlach auf dem Vormarsch: Das müssen Eltern wissen

Viele Kita- und Grundschulkinder stecken sich gerade mit Scharlach an. Die Infektion ist gut behandelbar, sollte aber immer von einem Arzt abgeklärt werden.

Familie und Freizeit

Mainz

"Familienferien Sommeraktion" Familienferienstätten in RLP von Kürzungen bedroht

Urlaub machen ist für kinderreiche Familien oder Alleinerziehende in RLP nicht leicht. Günstige Angebote gibt es in Familienferienstätten. Doch die drohen, finanziell auszubluten.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Rheinland-Pfalz

Adrenalin, Abenteuer, Action Freizeitparks in RLP - Das müssen Sie für Ihren Besuch wissen

Die Saison der Freizeitparks in Rheinland-Pfalz ist gestartet. Klein und Groß können sich wieder auf jede Menge Fahrspaß und Adrenalin freuen. Das müssen Sie für Ihren Freizeitparkbesuch wissen.

Rheinland-Pfalz

Familienferienstätten, Jugendherbergen, Wohlfahrtsverbände Hier können Familien mit wenig Geld Urlaub machen

Hanna (10 Jahre) aus RLP will wie ihre Freundinnen in Urlaub fahren, aber die Eltern haben kein Geld. Wohlfahrtsverbände helfen, damit der Traum vom Urlaub doch noch wahr wird.

Familie und Beruf

Wo bleibt der Aufschrei? Wenn Kinder das Karriere-Ende bedeuten – Künstlerinnen und Mutterschaft

Wenn eine Musikerin oder Sängerin ein Kind bekommt, bedeutet das oft das Karriere-Aus. Der Verein Bühnenmütter sagt, was sich an den Theatern ändern muss.

Familie und Erziehung

„Du nervst mich!“ Fremde Kinder maßregeln, wenn sie nerven – geht oder geht gar nicht?

Wie gehe ich damit um, wenn mich ein fremdes Kind stört? Darf ich das Kind maßregeln? Antworten haben wir von Familienexpertin Kira Liebmann im Interview erhalten.

Berlin

Leben Und was machen Deine Eltern? Die Geschichte einer „Klassenreise“

Sara ist in einer Nicht-Akademiker-Familie in einer Sozialbausiedlung aufgewachsen. Inzwischen sitzt sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an ihrer Doktorarbeit.

SWR2 Leben SWR2

Schule und Politik

Rheinland-Pfalz

Startchancen-Programm 200 Schulen in RLP bekommen mehr Geld zur Förderung der Kinder

Vor allem Schulen in sozialen Brennpunkten wurden ausgewählt. Sie können am Startchancen-Programm teilnehmen. Das Bildungsministerium gab bekannt, welche Schulen es sind.

RLP

Datenschutzsichere Kommunikation Neuer Messengerdienst soll an Schulen in RLP WhatsApp & Co. ersetzen

Rheinland-Pfalz will die Kommunikation zwischen Lehrern, Schülern und Eltern datensicher machen. Dafür hat das Land selbst den Messengerdienst "Schulchat RLP" entwickelt.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Treffen der Landesschüler*innenvertretung in Mainz Schule ohne Rassismus: Was Schüler im Schulalltag erleben

Die Landesschüler*innenvertretung aus RLP wollen sich auf ihrer Konferenz dem drohenden Rechtsruck widmen. Wie ist eigentlich die Lage an den Schulen? Rund 70 Schülerinnen und Schüler nehmen an Veranstaltung teil.

Rheinland-Pfalz

Zu viel Ablenkung Handyverbote in Schulen sollen Kinder aufmerksamer machen

Wie viel Handykonsum ist noch gesund? Lehrer und Wissenschaftler sagen, die dauernde Ablenkung sei gefährlich. In vielen Schulen muss das Smartphone deshalb ausgeschaltet sein.

Germersheim

Große Herausforderung für Lehrkräfte Nahostkonflikt im Klassenzimmer: Wie ein Lehrer damit umgeht

Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel ist der Nahost-Konflikt in deutschen Klassenzimmern präsent. Ein Lehrer aus Germersheim hat Lehrmaterial erstellt.

RLP

Interview: Übungen für den Kriegsfall? Schüler in RLP: "Bundeswehr hat an Schulen nichts verloren"

Sollen sich Schulen auf den Kriegsfall vorbereiten? Das jedenfalls fordert Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP). Die rheinland-pfälzische Landesschüler*innenvertretung spricht sich klar dagegen aus.

MOVE SWR3

Schule und Sicherheit

Rheinland-Pfalz

Unfälle, Elterntaxis, Belästigung Gefahren auf dem Schulweg - Eltern haben Angst um ihre Kinder

Laut einer Umfrage sorgen sich viele Eltern um die Sicherheit ihrer Kinder auf dem Schulweg. Zum Schulstart in Rheinland-Pfalz geben ADAC und Polizei Tipps. 

Rheinland-Pfalz

Amoklauf als reale Gefahr Interview: So können Schulen Amoktaten aufdecken und verhindern

Ein bewaffneter junger Mensch kommt in eine Schule und greift Mitschüler und Lehrkräfte an: Hildegard Korbmacher erklärt, wie solche Amoktaten im Vorfeld enttarnt werden können.

Rheinland-Pfalz

Sexualunterricht an Schulen So soll Schule in RLP gegen Porno im Internet wappnen

Rheinland-Pfalz setzt mit einem neuen Schulprojekt der Pornografie auf TikTok, Instagram und Youtube etwas entgegen. Wie kommt das in Schulen an?

Kita und Fachkräftemangel

Rheinland-Pfalz

Kita-Notstand in Daten Für vier von fünf Kindern fehlt in rheinland-pfälzischen Kitas Personal

Mehr als 80 Prozent der unter Dreijährigen werden in Kitas von zu wenig Personal betreut. Die Qualität der frühkindlichen Bildung leidet, Fachkräfte geraten an ihre Grenzen. 

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Wörrstadt

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl 2024 Kita-Notbetreuung als Dauerzustand - Eltern verzweifeln

Notbetreuung, verkürzte Öffnungszeiten - Alltag für eine Familie aus Wörrstadt. Dann muss der Tag um 7 Uhr umgeplant werden. Kann der Zusammenschluss von Kitas eine Lösung sein?

Fast 100 Erzieherinnen bei Gesprächsrunde Erzieherinnen in RLP warnen: "Kita-System kurz vor dem Kollaps"

Fast 100 Erzieherinnen und Erzieher haben in Mainz auf die schwierige Lage vieler Kitas in Rheinland-Pfalz aufmerksam gemacht. Sie sehen das Kita-Zukunftsgesetz als gescheitert an.

RLP

Land verlängert Ausnahmeregelung Unausgebildete Vertretungskräfte in Kitas: Scharfe Kritik von Gewerkschaften

Das Land Rheinland-Pfalz hat die Regelung zum Einsatz von unausgebildeten Vertretungskräften in Kitas bis Ende 2028 verlängert. Das sorgt bei den Gewerkschaften für Ärger.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

RLP

Umfrage des Fachkräfteverbandes Kita-Fachkräfte in RLP: "Wir können nicht alle Kinder gut betreuen"

Eine Umfrage unter Kita-Fachkräften in Rheinland-Pfalz hat nach Angaben des Verbandes alarmierende Ergebnisse ergeben. Fast alle Befragten gaben demnach an, nicht alle Kinder gut betreuen zu können.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Kita und Politik

RLP

Etwa die Hälfte der Kindertagesstätten betroffen Träger von freien Kitas in RLP bekommen 250 Millionen Euro mehr

Die Kitas in freier Trägerschaft in Rheinland-Pfalz bekommen mehr Geld für ihr Personal. Nach jahrelangem Streit haben Kommunen, Kirchen und andere Träger eine Vereinbarung getroffen, die zunächst bis zum Jahresende gilt.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

RLP

Unfalltod eines Kindes im Rhein-Pfalz-Kreis Wie Sicherheit und Aufsichtspflicht in Kitas in RLP geregelt sind

Wie wird die Aufsichtspflicht in Kindertageseinrichtungen geregelt? Wer haftet bei Unfällen? Und welche Fälle gab es in der Vergangenheit? Antworten auf diese Fragen gibt das FAQ.

Aktuell um 12 SWR1 Rheinland-Pfalz

RLP

40 Millionen Euro Sonderprogramm Landesregierung gibt mehr Geld für Kita-Ausbau in RLP

Die Landesregierung stellt 40 Millionen Euro zusätzlich bereit, damit Kitas in Rheinland-Pfalz ausgebaut werden können. Das Geld ist für den Neubau, aber auch Umbau oder die Erweiterung von Kitas gedacht.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Kitaplätze in Rheinland-Pfalz Ministerin Hubig sieht Schwierigkeiten beim Kitaausbau

Bildungsministerin Hubig benennt Probleme und Herausfoderungen beim Ausbau von Betreuungsplätzen

Feiertagmorgen SWR1

weitere Themen

Psychologie Vertrauen – Instinkt oder lebenslange Übung?

Wir vertrauen Freund*innen, der Familie, ärztlichen Diagnosen und Parteien. Aber Vertrauen kann enttäuscht werden. Wie lernen wir skeptisch zu sein, ohne Vertrauen zu verlieren?

SWR2 Wissen SWR2

Trier

Kinderhilfswerk verteilt kostenlose Ranzen Luxus Ranzen: Immer mehr Familien in Trier auf Spenden angewiesen

Der Schulanfang ist ein aufregender Schritt in eine neue Lebensphase. Viele Familien können sich einen Ranzen aber nicht leisten. Das Kinderhilfswerk unterstützt sie.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

RLP

Pflegefamilien in RLP gesucht Was es bedeutet, eine Pflegefamilie zu sein

Die Zahl der Pflegekinder in Rheinland-Pfalz steigt stetig, die Jugendämter suchen immer nach neuen Familien. Doch was bedeutet es, ein Pflegekind zu haben? Eine Familie berichtet.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Forum Armutszeugnis oder Fortschritt – Wie gut ist die Familienpolitik der Ampel?

Doris Maull diskutiert mit
Prof. em. Dr. Christoph Butterwegge, Armutsforscher
Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Direktorin Wissenschaftszentrum Berlin (WZB)
Dr. Rainer Hank, Wirtschaftsjournalist, FAZ

Forum SWR Kultur