Frank Polifke

Stand
Autor Frank Polifke

Frank Polifke betreut das Regionalbüro Aalen und damit den nördlichen Teil der Region Ostwürttemberg / Donau-Iller. Er schätzt die Begegnung mit den Menschen zwischen Lorch, Gschwend, Trochtelfingen und Königsbronn und hofft, dass sie künftig wieder häufiger stattfinden. Seit 1995 arbeitet Frank Polifke für den SWR, in den ersten Jahren hieß er noch SDR. Zuerst in Ulm, seit 2006 in Aalen. In einem modernen Büro samt Studioausstattung direkt neben dem Rathaus.

Heimat

Die Oschdalb. Heidenheim, um genau zu sein - auch wenn manche Aalener da etwas fremdeln.

Lieblingsthemen

Alles (außer Fußball-Liveberichte), besonders gern Themen, bei denen es "menschelt".

Journalistisch prägend

War für mich der - bis heute ungeklärte - Mord an Maria Bögerl, der Frau des damaligen Heidenheimer Sparkassenchefs, der bundesweit Schlagzeilen machte.

Lebensmotto

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden deine Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden deine Taten.
Achte auf deine Taten, denn sie werden zu Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird zu deinem Schicksal.

Artikel von Frank Polifke

Aalen

Reaktionen auf die Kommunalwahl 2024 Neuer Gemeinderat in Aalen: CDU stärkste Kraft, sieben Sitze für die AfD

Am Montagabend steht der neue Gemeinderat für Aalen fest: Die CDU ist mit knapp 28 Prozent stärkste Kraft. Mit 13 Prozent liegt die AfD unter dem bundesweiten Trend, gewinnt jedoch vier Sitze hinzu.

Aalen

Bindeglied zwischen EU und Region Europoint Ostalb: Europa im Landratsamt Aalen

Für viele ist die EU weit weg, in Brüssel oder Straßburg. Dabei ist sie auch ganz nah: Im Landratsamt in Aalen kann man sich über Europa informieren und Kontakte knüpfen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Ulm

Lage am Samstagabend entspannt sich leicht Aktuelle Hochwasserlage: Stadt Ulm richtet Bürgertelefon ein

Die Lage an Iller und Donau entspannt sich am Samstagabend. Seit dem Nachmittag hat die Stadt Ulm ein Bürgertelefon eingerichtet. Der Pegel der Donau erreichte die Meldestufe 4.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Oberkochen

Schulung im Ostalbkreis Diese Hygieneregeln sollten Ehrenamtliche bei Festen beachten

Wie kann man einen Norovirus-Ausbruch wie kürzlich auf dem Stuttgarter Frühlingsfest vermeiden? Das haben Ehrenamtliche von Vereinen bei einer Schulung in der Nähe von Aalen erfahren.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Aalen

Letzte Container wurden am Freitag abtransportiert Stinkende Müll-Waggons am Aalener Bahnhof sind weg

Das Ende einer anrüchigen Angelegenheit? Der Papierhersteller Palm setzt beim Abtransport von Müll wieder auf Lkw. Die letzten stinkenden Waggons haben am Freitag den Bahnhof in Aalen verlassen.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Lorch

Straßenbau soll sicherer und schneller werden Neue Technik auf B29: Drohne überwacht Baustelle

Auf der B29 im Ostalbkreis und im Rems-Murr-Kreis kommt eine neue Technik zum Einsatz: Drohnen überfliegen die Baustelle, dokumentieren den Fortschritt und sorgen für Sicherheit.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Ulm

Panzerspähwagen würde Arbeitsplätze sichern Iveco hofft weiter auf Bundeswehrauftrag für Ulm

Iveco hatte sich mit Hensoldt um einen Auftrag für Panzerspähwagen beworben. Doch der Rüstungskonzern ist überraschend abgesprungen. Der Iveco-Betriebsrat gibt aber nicht auf.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Aalen

Hilfe bei Lungenkrankheit Tiefer Stollen in Aalen unterstützt Studie zur Heilstollentherapie für Lungenkranke

Atmen im Heilstollen als Therapie für lungenkranke Menschen: Der Deutsche Heilstollenverband will mit einer Studie belegen, dass die Therapie hilft und deutschlandweit verschrieben werden kann.

Heidenheim, Radolfzell, Reutlingen

Frühjahrsputz in der Natur Putzete in BW: Freiwillige sammeln Müll in Wald und Flur

Frühjahrsputz ist auch in der Natur dringend nötig. Am Samstag sind viele Gruppen ausgeschwärmt, um wild entsorgten Abfall zu sammeln. Beispiele aus Heidenheim, Radolfzell und Reutlingen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Essingen

Noch viele offene Fragen Geplantes Klinikum in Essingen - Betrieb erst in zehn Jahren?

In Essingen soll ein neues Klinikum für den Ostalbkreis entstehen. Bis dies allerdings in Betrieb gehen kann, könnten zehn Jahre vergehen, hieß es dazu am Mittwoch vom Landratsamt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Aalen

Entscheidung fällt am 5. März Essingen ist Favorit für Neubau der Zentralklinik im Ostalbkreis

In der Diskussion um den Standort des künftigen Zentralklinikums im Ostalbkreis gibt es jetzt einen klaren Favoriten: die Gemeinde Essingen. Das hat ein Gutachten ergeben.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Erbach

Erbacher Aschermittwochs-Tradition seit 150 Jahren Stockfisch-Essen im Hirsch in Ersingen feiert Jubiläum

Seit 150 Jahren gibt es in der Gaststätte "Hirsch" in Erbach-Ersingen einen Aschermittwochsbrauch: Das Stockfisch-Essen. Stockfisch ist nicht das einzige ungewöhnliche Gericht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR